PROSIEBENSAT.1 - Schwache Reaktion auf solide Zahlen
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- ProSiebenSat.1 Media SEKursstand: 5,920 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- ProSiebenSat.1 Media SE - WKN: PSM777 - ISIN: DE000PSM7770 - Kurs: 5,920 € (XETRA)
Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2024 konnte ProSiebenSat.1 ein Umsatzplus von 5 % gegenüber dem Vorjahresquartal auf rund 907 Mio. EUR erwirtschaften, was leicht unter den Konsensschätzungen von 912 Mio. EUR lag. Im ersten Quartal dieses Jahres standen noch 867 Mio. Euro (6 % gegenüber dem Vorjahresquartal) zu buche. Das adjustierte EBITDA konnte in Q2 um 14 % zum Vorjahresquartal auf 91 Mio. EUR (Vorquartal: 72 Mio. EUR) gesteigert werden, das Betriebsergebnis (EBIT) wuchs von 18 Mio. EUR im Vorquartal auf 30 Mio. EUR (Vorjahr: -44 Mio. EUR). Mit einem Nettoergebnis von 13 Mio. EUR (Vorjahr: -56 Mio. EUR) ergibt sich ein Gewinn je Aktie von 0,06 EUR (Vorjahr: -0,24 EUR, Quelle: it-times.de).
Du interessierst Dich für spezielle Analysen und Trading-Setups, exklusive Wissensartikel und hochwertige Analysen zu aktuellen kapitalmarktrelevanten Themen? Teste stock3 Plus mit dem Code STARTPLUS einen Monat kostenfrei!
Kurzfristig angespannte Situation
Die Verkaufswelle der letzten Wochen hat im mittelfristigen Chartbild der Aktie leichten Schaden verursacht. Mit den labil wirkenden Kursmustern wäre das Papier unterhalb von 5,80 EUR anfällig für weitere Abgaben in Richtung 5,17 oder 4,88 - 4,90 EUR.
Kurzfristige Erholungen in Richtung 6,20 oder 6,50 - 6,60 EUR wären jederzeit möglich, würden das Chartbild jedoch nicht wesentlich aufhellen. Erst wenn eine nachhaltige Rückkehr über die beiden EMAS (EMA50, EMA200) gelingen sollte, eröffnet sich wieder größeres Erholungspotenzial.
Fazit: Die charttechnische Situation bleibt angespannt, insbesondere solange die Aktie unterhalb der gleitenden Durchschnittslinien EMA50 und EMA200 notiert. Akuter Handlungsbedarf besteht mit diesen Kursmustern nicht.

Auch interessant:
APPLOVIN - Ein wilder Ritt in der Nachbörse
Bring dein Börsenspiel aufs nächste Level – und hol mit uns das Maximum raus!
Nimm am diesjährigen Börsenspiel „Trader 2025“ in der Spielgruppe stock3 teil und profitiere von Deinem Wissensvorsprung durch deine Homebase! Nutze unsere herausragenden Analysewerkzeuge und gehe mit unseren Experten und der Community in den Austausch. Zeige, wie weit Du Dein Depot bringen kannst!
Zusätzlich zu den Gewinnen aus dem Börsenspiel kannst Du in unserer Spielgruppe weitere Highlights abstauben: Neben unseren beliebten Abos hast Du in diesem Jahr die Chance auf eine Teilnahme an unserer Trader-Ausbildung „Master your Trade“.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.