Nachricht
14:38 Uhr, 27.10.2008

Presse: SAP will Outsourcing-Tochter verkaufen

Erwähnte Instrumente

  • SAP SE
    ISIN: DE0007164600Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (XETRA)
    VerkaufenKaufen

Düsseldorf (BoerseGo.de) - Einem Zeitungsbericht zufolge will der Walldorfer Softwarekonzern SAP sein Tochterunternehmen SAP Hosting mit Sitz in St. Leon-Rot verkaufen. Als potenzieller Käufer sei British Telecom im Gespräch, erfuhr die "WirtschaftsWoche" aus Unternehmenskreisen.

SAP Hosting ist bisher für das so genannte Outsourcing-Angebot der SAP-Software verantwortlich. Dabei wird die Software nicht auf dem Rechner beim Kunden installiert, sondern bei SAP Hosting betrieben, worauf Nutzer dann per Internet zugreifen können. SAP Hosting sollte in Zukunft auch die neue, aber bisher aufgrund technischer Probleme noch nicht fertig gestellte Mittelstandssoftware Business By Design zur Miete anbieten.

Um Schwierigkeiten wie bei Business By Design in Zukunft zu vermeiden, haben die SAP-Vorstandschefs Henning Kagermann und Léo Apotheker nach WirtschaftsWoche-Informationen die Taskforce "Readiness for Development" ins Leben gerufen. Ziel sei es, die Produktentwicklung zu beschleunigen und ergebnisorientierter zu machen. Die bisherigen Befunde der Taskforce seien ernüchternd: Von 36 Produkten, die SAP in den vergangenen zehn Jahren angestoßen habe, hätten nur acht mehr als 50 Kunden. Ein teures Desaster: SAP investiere jährlich rund 14 Prozent des Umsatzes in Forschung und Entwicklung, allein 2007 seien es fast 1,5 Milliarden Euro gewesen, so die "WirtschaftsWoche".

Neben technischen Problemen verhinderten auch Vorbehalte potenzieller Kunden den Start der Mittelstandssoftware Business By Design. Viele Mittelständler wollten ihre Daten nicht SAP oder einem Drittdienstleister überantworten, wie es beim Mietbetrieb übers Internet üblich sei, heißt es. Um die Bedenken zu beseitigen, plane SAP offenbar über ein neues Betriebsmodell. Der Computer mit der SAP-Software, eine so genannte Appliance, stehe dabei beim Kunden, Support und Wartung kämen per Fernzugriff von SAP. "Darüber wird gegenwärtig nachgedacht", zitiert die "WirtschaftsWoche" ein Mitglied des SAP-Aufsichtsrats.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen