Exklusive stock3 Plus Analyse: PORSCHE vor den Zahlen: Trauen die Bullen ihrer eigenen Courage?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
Mitte März brach die Aktie von Porsche im Rahmen des steilen Abwärtstrends unter die langfristigen Abwärtsprojektionen bei 55,90 und 53,52 EUR ein. In der Folge krachte die Aktie auf die in den letzten Analysen anvisierten Fibonacci-Ziele, konnte sich jedoch ausgehend von einem neuen Allzeittief bei 40,43 EUR wieder erholen.
Dieser Text ist heute Vormittag in unserem Premium-Service stock3 Plus erschienen. Als Abonnentin oder Abonnent von stock3 Weekly bekommst Du diese Informationen exklusiv.
Dieser Anstieg trifft jetzt auf ein früheres Abwärtsziel, das zusammen mit der zentralen Aufwärtsprojektion der laufenden Erholung ein breites Widerstandsband bildet. Steht die Erholung vor den morgigen Zahlen vor dem Aus?
Weiterer Anstieg ändert wenig an der Ausgangslage
Bei 47,88 EUR liegt das anvisierte Erholungsziel aus der letzten Analyse. Gelänge ein Anstieg über die Marke, liegt knapp darüber bei 49,38 EUR das Kursziel für eine klassische ABC-Erholung mit zwei gleichlangen Aufwärtsstrecken. Spätestens dort sollte also eine Richtungsentscheidung fallen, die auf Basis des laufenden Abwärtstrends und der bisher schwachen Erholung zugunsten der Bären ausfallen dürfte.
Gleichzeitig kann jetzt schon festgehalten werden, dass Kurse oberhalb von 49,38 bis 49,91 EUR für eine Ausweitung der Erholung sprechen würden und die Porsche-Aktie in der Folge bis 51 und 53,30 EUR steigen könnte. Werden die morgigen Zahlen von einem Kurssprung über 49,91 EUR begleitet, könnte eine solche Erholung starten. Auf Höhe der dort verlaufenden, übergeordneten Abwärtstrendlinie stünde dann ein weiterer Kursrücksetzer an.
Bären liegen auf der Lauer
Stoppt die laufende Erholung dagegen jetzt, wäre bei Kursen unter 44,70 EUR bzw. der dort liegenden Aufwärtstrendlinie direkt ein Verkaufssignal aktiviert. Damit dürfte die Aktie ein weiteres Mal bis zum Abwärtskursziel bei 42,03 EUR und das Tief bei 40,43 EUR einbrechen. Werden dort Erholungs- bzw. Bodenbildungschancen nicht genutzt, stünde ein Einbruch in Richtung 36-EUR-Marke an.
Charttechnisches Fazit: Die Porsche-Aktie hat jetzt ein Gebiet erreicht, an dem jederzeit mit einem Ende der Erholung und einem erneuten Abverkauf bis 40,43 EUR und darunter in Richtung 36 EUR zu rechnen ist. Diese Gefahr wäre erst oberhalb von 49,91 EUR gebannt.
Auf Basis des bisherigen Verlaufs ist davon auszugehen, dass die Mehrzahl der Anleger mit schwachen Zahlen rechnet. Ein gutes Ergebnis bzw. ausbleibender Abgabedruck am morgigen Tag könnte daher kurz die Bullen auf den Plan rufen. Doch selbst im Fall einer Fortsetzung der Erholung müsste man schon bei rund 53 EUR mit der nächsten scharfen Verkaufswelle rechnen.

Erstveröffentlichung: Thomas May, 11:33 Uhr, 28.04.2025
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.