Analyse
15:11 Uhr, 13.10.2006

PAYCHEX - Steiler Durchmarsch

Erwähnte Instrumente

Paychex (PAYX / ISIN: US7043261079) : 38,86 $

Aktueller Tageschart (log) seit November 2005 (1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die Paychex Aktie prallte Ende Juli am primären Aufwärtstrend seit August 2002 bei 32,98 $ nach oben hin ab und lief bis an den Widerstandsbereich bei 36,00 - 36,36 $ heran, wo sie eine Zwischenkorrektur vollzog. Im September brach sie schließlich über diesen Widerstandsbereich nach oben hin aus und generierte ein kurzfristiges Kaufsignal mit Ziel am primären Abwärtstrend bei aktuell 40,71 $. Aktuell befindet sich die Aktie in einer dynamischen Aufwärtsbewegung.

Charttechnischer Ausblick: In den kommenden Wochen sollte im Idealfall der primäre Abwärtstrend bei aktuell 40,71 $ noch erreicht werden, bevor eine größere Zwischenkorrektur folgen sollte. Steigt die Aktie direkt über 40,71 $ an, wird ein Kaufsignal mit Ziel bei 43,49 - 44,66 $ ausgelöst. Alternativ startet sie bereits vorher eine Zwischenkorrektur, so bald sie signifikant unter 38,00 $ zurückfällt. Die Korrekturziele liegen bei 36,36 - 37,13 $. Erst ein nachhaltiger Rückfall unter 36,00 $ neutralisiert das mittelfristig jetzt wieder bullische Chartbild vorübergehend.

Chart erstellt mit Qcharts


PAYCHEX vor mittelfristiger Entscheidung

01.09.2006 14:58

Paychex (PAYX / ISIN: US7043261079) : 33,72 $

Aktueller Monatslinienchart (log) seit Oktober 1988 zur Darstellung des langfristigen Kursverlaufs

Aktueller Wochenkerzenchart (log) seit März 2002 (1 Kerze = 1 Woche)

Rückblick: Die Paychex Aktie markierte im August 2002 ein markantes Korrekturtief bei 20,39 $ und kletterte anschließend in einer mittelfristigen, volatilen Aufwärtsbewegung bis an den Horizontalwiderstand bei 43,49 $. Dort kippte sie im November 2005 nach unten hin ab und rutschte im Juli 2006 unter die innere Trendlinie, was zu einem Rückfall bis an den primären Aufwärtstrend seit August 2002 bei 32,98 $ zur Folge hatte. Dort prallte die Aktie Ende Juli nach oben hin ab und lief bis an den Horizontalwiderstand bei 36,00 $, wo sie nochmals korrigierte und in dieser Woche den Ausbruch nach oben versucht. Das kurz- und mittelfristige Chartbild ist aktuell neutral zu werten.

Charttechnischer Ausblick: Knapp oberhalb der 36,00 $ Marke notiert auch die innere Trendlinie und der EMA50. Steigt die Aktie auf Wochenschlussbasis über diesen massiven Widerstandsbereich bei 36,00 - 37,16 $ an, hellt sich das kurz- und mittelfristige Chartbild deutlich auf. Das erste Ziel liegt dann am primären Abwärtstrend bei aktuell 41,05 $. Steigt die Aktie auch darüber an, wird ein Kaufsignal mit Ziel bei 43,49 - 44,49 $ ausgelöst. Darüber wäre der Weg zum AllTimeHigh bei 61,25 $ frei. Fällt die Aktie hingegen auf Wochenschlussbasis unter den Aufwärtstrend seit August 2002 bei 33,33 $ zurück, wird ein mittelfristiges Verkaufsignal generiert. Die Abwärtsziele liegen dann bei 28,83 und darunter ggf. 20,39 $.

Chart erstellt mit Qcharts

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

  • 75 Euro Startguthaben bei justTRADE
  • ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
  • 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen