Novartis kauft zu - Strategien für den Seitwärtstrend
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Novartis kauft zu - Strategien für den Seitwärtstrend
Novartis (CH0012005267) übernimmt die US-Biotechnologiefirma Tourmaline Bio für 1,4 Mrd. US-Dollar und setzt damit die Expansion im Herz-Kreislauf-Segment fort - für das strategische Portfolio wurden bereits Engagements bei Anthos, Argo Biopharmaceutical und weiteren Playern aufgebaut. Die Tourmaline-Aktionäre erhalten 48 US-Dollar pro Aktie in bar und damit einen Aufschlag von rund 60 Prozent gegenüber den letzten Notierungen. Der Schweizer Pharmakonzern sichert sich mit Tourmaline Bio den Zugang zu Pacibekitug, einem Phase-III-reifen antiinflammatorischen Wirkstoff mit attraktivem Dosierungsschema gegen Arteriosklerose-bedingte Herzerkrankungen. Der Abschluss der Transaktion wird für Q4-2025 erwartet, vorbehaltlich der Zustimmung der Tourmaline-Aktionäre und der Aufsichtsbehörden. Mit Zertifikaten können Anleger defensiv auf den Schweizer Blue-Chip setzen.
Quanto-Discount-Strategie mit 8,6 Prozent Puffer (März)
Das wechselkursgesicherte Discount-Zertifikat der SG mit der ISIN DE000SY9YP84 erzielt beim Kaufpreis von 89,45 Euro maximale Erträge von 5,55 Euro oder 11,7 Prozent p.a., sofern die Aktie am 20.3.26 zumindest auf dem Cap von 95 Franken notiert. Barausgleich in allen Szenarien.
Quanto-Discount-Strategie mit 10,1 Prozent Puffer (Juni)
Wer sich für die baugleiche Strategie mit Laufzeit Juni mit der ISIN DE000SJ9L9D0 entscheidet, bekommt eine etwas höhere absolute Rendite von 7 Euro oder 9,8 Prozent p.a., wenn die Aktie am 19.6.26 über 95 Franken schließt. Barausgleich in allen Szenarien.
Bonus-Strategie mit 13,2 Prozent Puffer (Juni)
Das nicht-wechselkursgesicherte Bonus-Zertifikat mit Cap der BNP Paribas mit der ISIN DE000PJ8F385 zahlt bei Fälligkeit den Höchstbetrag von 120 Franken in Euro, sofern die Aktie bis zum 19.12.25 niemals die Barriere bei 85 Franken berührt oder unterschreitet. Bei konstanten Wechselkursen errechnet sich beim Preis von 113,50 Euro eine maximale Rendite von 15 Euro oder 17,8 Prozent p.a. Das Aufgeld beträgt derzeit 8,5 Prozent.
ZertifikateReport-Fazit: Novartis gilt als Pharma-Blue-Chip mit vielen Blockbustern bereits als defensives Basisinvestment. Anleger, die auf Allzeithoch nicht mehr auf weiter steigende Kurse setzen, sondern bereits von einer Seitwärtsbewegung der Aktie profitieren wollen, können ihre Engagement durch eine passende Zertifikate-Strategie noch etwas konservativer ausrichten.
Autor: Thorsten Welgen
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Novartis Aktien oder von Anlageprodukten auf Novartis Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: zertifikatereport.de