Nokia meldet starken Anstieg der Nachfrage durch KI- und Cloud-Kunden
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- VerkaufenKaufen
Von Dominic Chopping
DOW JONES--Nokia sieht sich nun auf Kurs, etwa die Mitte der Zielspanne beim Jahresausblick zu erreichen. Dies teilte der finnische Telekommunikationsausrüster mit, der ebenfalls einen starken Anstieg der Umsätze bei Netzwerkinfrastrukturausrüstung von Kunden aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und Rechenzentren in Nordamerika im dritten Quartal berichtete.
Nokia verlagert seinen strategischen Fokus zunehmend auf Netzwerkinfrastruktur, das Unternehmen sieht durch Rechenzentren und KI-Investitionen neue Wachstumschancen.
Rund 6 Prozent des Konzernumsatzes im Quartal stammten laut Mitteilung von KI- und Cloud-Kunden. Der Umsatz mit Netzwerkinfrastrukturen stieg im Jahresvergleich um 28 Prozent.
Nokia hob die Prognose für das Gesamtjahr aufgrund einer geänderten Darstellung seiner Venture-Fonds-Investitionen leicht an und erwartet nun einen vergleichbaren operativen Gewinn zwischen 1,7 und 2,2 Milliarden Euro statt bisher zwischen 1,6 und 2,1 Milliarden Euro.
Das Unternehmen verzeichnete im dritten Quartal einen Rückgang des den Aktionären zurechenbaren vergleichbaren Konzerngewinns um 8,2 Prozent auf 323 Millionen Euro. Der Umsatz stieg auf 4,83 Milliarden Euro, während der vergleichbare operative Gewinn auf 435 Millionen Euro sank.
Die von Factset befragten Analysten hatten mit weniger gerechnet - mit einem vergleichbaren Nettogewinn von 269 Millionen Euro bei einem Umsatz von 4,64 Milliarden Euro.
Kontakt: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/uxd/kla
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|