Analyse
16:30 Uhr, 05.11.2025

NEWMONT – Nach der Goldrally folgt die Verschnaufpause

Nach einer beeindruckenden Rally musste die Aktie von Newmont Corp. zuletzt deutlich Federn lassen. Doch ist das nur eine gesunde Atempause oder kündigt sich ein größerer Trendwechsel an?

Erwähnte Instrumente

  • Newmont Corp.
    ISIN: US6516391066Kopiert
    Kursstand: 80,500 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Newmont Corp. - WKN: 853823 - ISIN: US6516391066 - Kurs: 80,500 $ (NYSE)

Korrektur bei der Aktie von Newmont Corp.! Seit dem bisherigen Jahreshoch im Oktober bei 98,58 USD fiel der Kurs innerhalb von nur acht Handelstagen bis auf 76,05 USD zurück (-22,9 %). Viele Anleger fragen sich nun: Ist die seit Jahresbeginn andauernde Kursrallye damit passé? Nicht unbedingt!

Fundamentale Lage bleibt solide

Die Newmont Corporation ist eines der führenden Unternehmen im Bereich der Exploration und des Betriebs von Goldminen. Mit einem KGV (2026e) von 10,8 erscheint das Papier nicht überteuert, zumal eine Dividendenrendite (2026e) von 1,2 % winkt. Als Goldminenbetreiber steigt und fällt der Unternehmensgewinn natürlich mit der Entwicklung des Goldpreises. Dies ist der wesentliche Grund, warum der Aktienkurs von Newmont Corp. in der jüngsten Vergangenheit so stark gestiegen ist. Zeit also für einen Blick auf die Charttechnik:

Technische Lage bleibt angespannt

Newmont-Aktie (Wochenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
  • ()
    NYSE
    VerkaufenKaufen

Getragen von der Goldpreisrally stieg der Aktienkurs von Newmont seit Jahresbeginn um rund 120 %. Der Kurs ist dabei seiner 200-Tage-Linie regelrecht davongelaufen: Mitte Oktober lag der Aktienkurs mehr als 52 % oberhalb seiner durchschnittlichen Notierungen der vergangenen 200 Handelstage. Eine Größe, die sich aus dem DIX-Indikator ablesen lässt. Nach der nun erfolgten Korrektur beträgt dieser prozentuale Abstand rund 35 %, was immer noch eine beachtliche Differenz darstellt.

Dieser Umstand ist wichtig für die Einschätzung der weiteren Kursentwicklung. Aus technischer Sicht darf die Newmont-Aktie auch heute noch als leicht "überkauft" bezeichnet werden. Das muss jedoch nicht zwangsläufig in eine Fortsetzung der Korrektur münden, denn auch eine Seitwärtsbewegung auf dem aktuellen Niveau würde dazu beitragen, "Luft" aus dem Kurs zu nehmen. Bereits die Vorwoche zeigte eine Stabilisierung um 75,20 USD.

Gleichwohl spricht sich die Mehrzahl der Analysten weiterhin für ein "Kaufen" des Minenwertes aus, bei einem mittleren Kursziel von rund 102,70 USD. Dieses Target spräche für ein verbleibendes Kurspotenzial von rund 25 %. Die für Chartisten relevanten Schlüsselmarken liegen aktuell bei:

  • 83,10 USD = Widerstand
  • 75,20 USD = Unterstützung

Der mittelfristige Aufwärtstrend bleibt auch bei einem Test der genannten Unterstützung intakt. Von einem schnellen Test des bisherigen Jahreshochs allerdings gehe ich derzeit nicht aus, zumal auch der Goldpreis aktuell in einer Konsolidierung verharrt und der MACD-Indikator bei Newmont eher kritisch zu bewerten ist. Klar ist: Der Bereich um 98,50 bis 100,00 USD dürfte sich als harte Hürde nach oben erweisen!

Mein Fazit: Die jüngste Korrektur bei der Aktie der Newmont Corp. wirkt vor allem technisch bedingt und nicht wie ein Trendbruch. Solange die Zone um 75 USD hält, bleiben die Chancen auf eine Fortsetzung des übergeordneten Aufwärtstrends intakt. Trader sollten die nächsten Tage genau beobachten, ob die Aktie genug Kraft für einen erneuten Angriff auf die 83-USD-Marke sammelt.

Strategien

Auf den Basiswert gibt es verschiedene Derivate, mit denen Du auf steigende oder fallende Kurse spekulieren kannst. Ich nenne Dir nachfolgend zwei Strategien:

Long (Spekulation auf steigende Kurse): Call Warrant (Optionsschein) – Basis: 55,00 USD – Laufzeit bis: 18.12.2026 – Hebel: 2,3 – ISIN: DE000UJ054B1

Short (Spekulation auf fallende Kurse): Put Warrant (Optionsschein) – Basis: 100,00 USD – Laufzeit bis: 18.12.2026 – Hebel: 1,7 – ISIN: DE000GU3MT26

Das Team

Der Optionsscheine Expert Trader verfolgt regelmäßig die Kurse deutscher und internationaler Einzelwerte und Indizes und spricht bei Bedarf konkrete Kauf- und Verkaufsanregungen aus, die Leser des Optionsscheine Expert Trader unmittelbar umsetzen können. Damit wird ein transparentes Trading gewährleistet. Seit der ersten Ausgabe des Optionsscheine Expert Trader im Oktober 2019 weisen rund 82 % der abgeschlossenen Positionen einen Gewinn aus. Hier findest Du Infos zum Produkt.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen