Werbung
Kommentar
08:18 Uhr, 09.09.2025

Neun neue ETFs auf Xetra

Diese Anlagethemen erweitern das Angebot auf Xetra und an der Börse Frankfurt: Quantum-Computing, Dividenden- und Größenstrategien und Anleihen mit fester Laufzeit.

Erwähnte Instrumente

9. September 2025. FRANKFURT (Börse Frankfurt).

  • Der WisdomTree Quantum Computing UCITS ETF investiert in Unternehmen, die aktiv im Bereich Quantencomputing tätig sind. Berücksichtigt werden ausschließlich Firmen, die sich auf Quantencomputing spezialisieren und zusätzliche Anforderungen hinsichtlich Marktkapitalisierung und Liquidität erfüllen. Bei jeder Neugewichtung ist die maximale Gewichtung eines einzelnen Unternehmens auf 15 Prozent begrenzt. Unternehmen mit Beteiligung an kontroversen Waffen sind vom Investment ausgeschlossen.
  • Der Franklin Global Quality Dividend UCITS ETF investiert in Aktien von Unternehmen mit mittlerer und hoher Marktkapitalisierung aus der ganzen Welt und Schwellenländern. Im Auswahlverfahren erfolgt zunächst ein Screening nach Dividendenbeständigkeit, Rendite und anschließend ein Qualitäts-Screening.
  • Der Franklin European Quality Dividend UCITS ETF investiert in Aktien von Unternehmen mit mittlerer und hoher Marktkapitalisierung aus europäischen Industrieländern. Im Auswahlverfahren erfolgt zunächst ein Screening nach Dividendenbeständigkeit, Rendite und anschließend ein Qualitäts-Screening.
  • Der Fidelity US Fundamental Small-Mid Cap UCITS ETF wird ebenfalls aktiv verwaltet und investiert in Aktien mittelgroßer und kleiner US-amerikanischer Unternehmen mit Sitz oder Hauptgeschäftstätigkeit in den Vereinigten Staaten. Das Auswahlverfahren des Anlageverwalters basiert auf Fundamentalanalyse und einem quantitativen Prozess mit Fokus auf Wachstumswerte.
  • Der Fidelity US Fundamental Large Cap Core UCITS ETF wird aktiv verwaltet und investiert in Aktien großer US-amerikanischer Unternehmen, die ihren Sitz oder ihre Hauptgeschäftsstelle in den Vereinigten Staaten haben. Das Auswahlverfahren des Anlageverwalters basiert auf Fundamentalanalyse und einem quantitativen Prozess mit Fokus auf Wachstumswerte.
  • Der Xtrackers S&P 500 UCITS ETF bildet die Wertentwicklung des S&P 500 Index nach. Dieser umfasst die Aktien von 500 großen Unternehmen aus allen wichtigen Industriesektoren.
  • Der Xtrackers II Rolling Target Maturity Sept 2027 EUR High Yield UCITS ETF investiert in ein Portfolio hochverzinslicher Unternehmensanleihen in Euro, die zwischen Oktober 2026 und September 2027 fällig werden. Das Anlagekonzept folgt einem rollierenden Laufzeitmodell, bei dem alle drei Jahre in ein neues Segment von Anleihen mit entsprechender Fälligkeit gewechselt wird.
  • Der Global X European Superdividend UCITS ETF bietet Anleger*innen Zugang zu den 25 dividendenstärksten Unternehmen in Europa. Berücksichtig werden Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Ländern Europas, die für ihre regelmäßigen und hohen Dividendenzahlungen bekannt sind. Die Gewichtung eines einzelnen Unternehmens ist auf 5 Prozent begrenzt.
  • Der UBS MSCI USA Mega Cap UCITS ETF bietet Anleger*innen Zugang zu einem Portfolio aus den größten US-amerikanischen Unternehmen nach Marktkapitalisierung. Der Referenzindex umfasst derzeit 15 Unternehmen, darunter Nvidia, Microsoft, Apple und Amazon.

Jetzt vollständigen Artikel lesen