Analyse

NASDAQ 100 - Wie tief denn noch?

Der Nasdaq 100 musste gestern einen weiteren Rückschlag hinnehmen und fiel wieder einmal auf ein neues Jahrestief ab.

Erwähnte Instrumente

  • Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 11.127,57 Pkt (Nasdaq)

Der Nasdaq 100 befindet sich seit ihrem Allzeithoch bei 16.764 Punkten aus dem November 2021 in einer inzwischen mehrfach beschleunigten Abwärtsbewegung. Besonders seit dem Ende der Erholung aus dem März 2022 läuft diese Bewegung unter hoher Dynamik ab.

Nasdaq-100_woche
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
Nasdaq-100_woche

Gestern notierte der Index im Tief bei 11.037 Punkten. Seitdem läuft eine kleine Erholung. Aktuell wird der Index bei 11.187 Punkten und damit 60 Punkte über dem gestrigen Schlusskurs getaxt. Damit steigt der Index aber gerade einmal an das Tagestief vom Dienstag an.

Die Abwärtsbewegung im Nasdaq 100 ist intakt. Sie kann noch einige Tage andauern. Das nächste Ziel ist das Tief aus dem September 2020 bei 10.678 Punkte. Wenn dieses Tief nicht halten sollte, lassen sich noch weitere Ziele bei 10.141 Punkten und bei 9.736 Punkten ableiten. Bei 10.141 Punkten wäre die zweite Abwärtswelle in der Korrektur seit November 1,618mal so lang wie die erste Abwärtswelle. Bei 9.736 Punkten liegt das alte Allzeithoch aus dem Februar 2020. Zwischen diesen beiden Marken verläuft der Aufwärtstrend seit Sommer 2010.

Diese Kurzanalyse ist Teil meines morgendlichen Marktüberblicks, den ich täglich in unserem redaktionellen Angebot PROmax veröffentlichte. Diese Analysen sind immer wieder Grundlage für Trades im Tradingdepot dieses Pakets. Der Marktüberblick enthält Kommentare zu vielen beliebten Basiswerten wie Nasdaq 100, Dow Jones, verschiedenen Rohstoffen oder Bitcoin.
Nasdaq-100
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
Nasdaq-100

Trading Masters macht Dich zum Börsenversteher!

Lernen, traden, gewinnen: Deutschlands größtes edukatives Börsenspiel „Trading Masters“ startet mit einem noch nie da gewesenen Konzept in eine neue Runde – und zum ersten Mal können die Teilnehmer im Börsenspiel auch Kryptowährungen handeln! Neben exklusiven Schulungen mit renommierten Finanzexperten warten natürlich auch viele Preise im Gesamtwert von über 60.000 Euro auf Dich.

Jetzt kostenlos anmelden und viele Vorteile sichern!

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Wesentliche Informationen zu den Produkten sind dem maßgeblichen Basisinformationsblatt zu entnehmen. Der jeweilige Basisprospekt, etwaige Nachträge und die Endgültigen Bedingungen sind auf www.dzbank-derivate.de veröffentlicht. Vorgenannte Unterlagen sind je WKN unter dem Dokumenten-Symbol abrufbar. Lesen Sie den Prospekt vor Ihrer Anlageentscheidung, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Alexander Paulus
Alexander Paulus
Technischer Analyst und Trader

Alexander Paulus kam zunächst über Börsenspiele in der Schule mit der Börse in Kontakt. 1997 kaufte er sich seine erste Aktie. Nach einigen Glückstreffern schmolz aber in der Asienkrise 1998 der Depotbestand auf Null. Da ihm das nicht noch einmal passieren sollte, beschäftigte er sich mit der klassischen Charttechnik und veröffentlichte seine Analysen in verschiedenen Foren. Über eine Zwischenstation kam er im April 2004 zur stock3 AG (damals BörseGo AG) und veröffentlicht seitdem seine Analysen auf stock3.com (ehemals GodmodeTrader.de)

Mehr über Alexander Paulus
  • Formationsanalyse
  • Trendanalyse
  • Ausbruchs-Trading
Mehr Experten