Analyse

NASDAQ 100 - Konsolidierung zieht sich hin

Das Ende der letzten Woche lief für die Bullen im Nasdaq 100 nicht gut. Schlagen sie in Kürze zurück oder müssen sie weitere Verluste hinnehmen?

Erwähnte Instrumente

  • Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 12.358,19 Pkt (Nasdaq)

Der Nasdaq 100 startete im Oktober 2022 zu einer starken Aufwärtsbewegung. Diese führte den Index von 10.440 zunächst auf 12.166 Punkte und am 02. Februar 2023 auf ein Hoch bei 12.880 Punkte.

Seit diesem Hoch konsolidiert der Index. Dabei fiel er zunächst auf 12.204 Punkte, erholte sich danach auf 12.687 Punkten und fiel in den letzten beiden Tagen wieder zurück. Das Tagestief vom Freitag liegt bei 12.233 Punkten und damit nur knapp über dem bisherigen Konsolidierungstief. Es liegt aber auch noch über dem Zwischenhoch aus dem Dezember bei 12.166 Punkten und über dem log. 38,2 % Retracement der Rally ab 28. Dezember. Dieses Retracement liegt bei 11.987 Punkten.

Ordnet man die Erholung nach dem Tief vom 10. Februar 2022 als bärische Flagge ein, dann kann man ein kurzfristiges Abwärtsziel bei 12.021 Punkten konstruieren.

Am Freitag riss der Index ein Abwärtsgap zwischen 12.440 und 12.385 Punkten.

Die Bewegung seit 02. Februar 2022 ist weiterhin als Konsolidierung in einer intakten Aufwärtsbewegung einzuordnen. Es gibt formationstechnisch bisher keine Anzeichen für eine Topbildung. Zudem waren die Anzeichen für eine Übertreibung am Hoch bei 12.880 Punkten auch nur moderat.

Zudem hat der Index mit dem Ausbruch über 12.166 Punkte einen 1-2-3-Boden ausgebildet. Das rechnerische Ziel daraus liegt bei 14.117 Punkten, ein wichtiger Widerstand liegt bei 13.990 Punkten. Damit ergibt sich unverändert eine Zielzone zwischen 13.990 und 14.117 Punkten.

Der Index kann also kurzfristig noch etwas abfallen, evtl. in den Bereich um 11.987 Punkte. Aber das mittelfristige Chartbild bleibt bullisch.

Diese Kurzanalyse ist Teil meines morgendlichen Marktüberblicks, den ich täglich in unserem redaktionellen Angebot PROmax veröffentliche. Der Marktüberblick enthält Kommentare zu vielen beliebten Basiswerten wie Nasdaq 100, Dow Jones, verschiedenen Rohstoffen oder Bitcoin.
Nasdaq-100
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Trading Masters macht Dich zum Börsenversteher!

Lernen, traden, gewinnen: Deutschlands größtes edukatives Börsenspiel „Trading Masters“ startet mit einem noch nie da gewesenen Konzept in eine neue Runde – und zum ersten Mal können die Teilnehmer im Börsenspiel auch Kryptowährungen handeln! Neben exklusiven Schulungen mit renommierten Finanzexperten warten natürlich auch viele Preise im Gesamtwert von über 60.000 Euro auf Dich.

Jetzt kostenlos anmelden und viele Vorteile sichern!

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Wesentliche Informationen zu den Produkten sind dem maßgeblichen Basisinformationsblatt zu entnehmen. Der jeweilige Basisprospekt, etwaige Nachträge und die Endgültigen Bedingungen sind auf www.dzbank-derivate.de veröffentlicht. Vorgenannte Unterlagen sind je WKN unter dem Dokumenten-Symbol abrufbar. Lesen Sie den Prospekt vor Ihrer Anlageentscheidung, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Alexander Paulus
Alexander Paulus
Technischer Analyst und Trader

Alexander Paulus kam zunächst über Börsenspiele in der Schule mit der Börse in Kontakt. 1997 kaufte er sich seine erste Aktie. Nach einigen Glückstreffern schmolz aber in der Asienkrise 1998 der Depotbestand auf Null. Da ihm das nicht noch einmal passieren sollte, beschäftigte er sich mit der klassischen Charttechnik und veröffentlichte seine Analysen in verschiedenen Foren. Über eine Zwischenstation kam er im April 2004 zur stock3 AG (damals BörseGo AG) und veröffentlicht seitdem seine Analysen auf stock3.com (ehemals GodmodeTrader.de)

Mehr über Alexander Paulus
  • Formationsanalyse
  • Trendanalyse
  • Ausbruchs-Trading
Mehr Experten
Mit 50.000 € Echtgelddepot durch jede MarktphaseBernd Raschkowski hat sich maximale Transparenz auf die Fahne geschrieben. Mit maximal 10 Depotpositionen will er auch in schwierigen Marktphasen besser als der Markt performen. Folge ihm jetzt auf dem stock3 Terminal oder stock3 App, um keinen Trade zu verpassen. Jetzt Bernd folgen!Schließen