NASDAQ 100 – Kleinere Gewinnmitnahmen
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Morning Briefing, 12. November 2025: Die US-Indizes zeigten sich gestern in einer uneinheitlichen Verfassung. Während im Nasdaq 100 Gewinnmitnahmen vorherrschten, zog der Dow Jones durch und näherte sich seinem Allzeithoch an. Der S&P 500 nahm eine Zwischenposition ein und legte leicht zu. Im Ergebnis verlor der Nasdaq 100 0,31 %, der Dow Jones gewann 1,18 % und der S&P legte um 0,21 % zu. Der DAX kletterte gestern um 0,53 %. Die Edelmetalle liefen seitwärts mit einer leichten Aufwärtstendenz und verteidigten damit die deutlichen Gewinne vom Montag. Der Ölpreis legte gestern deutlich zu. Der Bitcoin gab nach den Erholungsgewinnen in den letzten Tagen gestern wieder deutlich nach.
Heute werden nur wenige Wirtschaftsdaten veröffentlicht. Von keinem dieser Datenpunkte sind Impulse für die Märkte zu erwarten. Dafür werden heute wieder viele Quartalsberichte erwartet. In Deutschland stehen dabei Bayern, Infineon, RWE und E.ON im Fokus. Dazu melden eine ganze Reihe von Unternehmen aus der zweiten und dritten Reihe ihre Ergebnisse. In den USA liegt das Hauptaugenmerk auf Cisco, die ihre Zahlen nachbörslich präsentieren.
Wie ist die aktuelle charttechnische Verfassung der US-Indizes? Worauf sollten Anleger und Trader im DAX achten? Sehen wir in den Edelmetallen bald wieder Allzeithochs? Das Morning Briefing liefert Antworten: fundiert, kompakt und börsentäglich. Dein Überblick über die zentralen charttechnischen Entwicklungen an den Märkten.
