Analyse
22:00 Uhr, 18.10.2013

Megazyklen (4) - Fazit, Gesamtüberblick

Der Blick auf die Megazyklen, also die langfristige Entwicklung der Geldflüsse zwischen den vier Hauptmärkten (Devisen, Anleihen, Aktien und Rohstoffen) kann dabei helfen, eine Standortfestellung auf den allgemeinen Börsenzyklus zu wagen. Mehr dazu finden Sie in unserem Videobeitrag.

Der Blick auf die Megazyklen, also die langfristige Entwicklung der Geldflüsse zwischen den vier Hauptmärkten (Devisen, Anleihen, Aktien und Rohstoffen) kann dabei helfen, eine Standortfestellung auf den allgemeinen Börsenzyklus zu wagen. Mehr dazu finden Sie in unserem Videobeitrag.

Nach einem Vergleich dreier dieser Anlageklassen können wir den aktuellen Standort auf dem allgemeinen Börsenzyklus grob bestimmen.

Anleihen fallen seit einigen Monaten deutlich zurück, deuten also auf den Bereich 4 bis 6 hin.

Aktien steigen zwar, eine Korrektur scheint jedoch längst überfällig. Das Segment deutet auf den Bereich 4 bis 5 hin.

Rohstoffe fallen seit einigen Monaten geschlossen im Kurs und deuten somit auf den Bereich 5 bis 6 hin.

Da wir jedoch auch um die aktuelle, politische Manipulation seitens der Zentralbanken in Form des "billigen Geldes" wissen, ist von Verschiebungen, weg von der makroökonomischen Theorie auszugehen. Wir haben in den Grundzügen einige Anzeichen für ein mögliches, anstehendes Ende der Hausse am Aktienmarkt gefunden.

Megazyklen-4-Fazit-Gesamtüberblick-Chartanalyse-Christian-Stern-GodmodeTrader.de-1

Megazyklen-4-Fazit-Gesamtüberblick-Chartanalyse-Christian-Stern-GodmodeTrader.de-2

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen