Nachricht
14:27 Uhr, 16.09.2004

Masterflex plant Brennstoffzellen-Fahrrad

Erwähnte Instrumente

Die Masterflex AG, ein Spezialist für kundenindividuelle Produkt- und Systemlösungen aus High-Tech-Spezialkunststoffen für industrielle und medizinische Anwendungen, hat auf der internationalen Fahrradmesse IFMA in Köln eine Kooperationsvereinbarung mit dem Schweizer E-Bike Hersteller Swizzbee geschlossen. Den Angaben zufolge wollen beide Unternehmen zukünftig auf dem Gebiet von Brennstoffzellenfahrrädern für die Personenbeförderung zusammenarbeiten. Ziel sei die gemeinsame Entwicklung von marktreifen Elektrofahrrädern mit Brennstoffzellenantrieb.

Elektrofahrräder mit Brennstoffzellenantrieb haben nach Angaben der Unternehmen eine wesentlich höhere Reichweite (bis zu 250 km) als herkömmliche Elektrofahrräder. Somit könnten völlig neue Anwendungen ermöglicht werden. Bereits im nächsten Jahr soll die Praxistauglichkeit in einer gemeinsamen Testflotte umfangreich geprüft werden. Nach erfolgreicher Erprobung sollen die Brennstoffzellenfahrräder zukünftig über das bestehende europaweite Händlernetz der Swizzbee AG vertrieben werden. Dank des innovativen Produktes sind beide Unternehmen zuversichtlich, einen erheblichen Marktanteil der 120.000 im letzten Jahr europaweit verkauften Elektrofahrräder zu erreichen.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen