MÄRKTE EUROPA/Etwas fester vor US-Preisdaten
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
DOW JONES--Weiter leicht nach oben geht es mit den Kursen am europäischen Aktienmarkt am Freitagmittag. Neue US-Zölle stellen keinen größeren Belastungsfaktor dar. Am Nachmittag steht mit dem Preisindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE) das bevorzugte Inflationsmaß der US-Notenbank zur Veröffentlichung an. US-Notenbankpräsident Jerome Powell hatte zuletzt erklärt, es gebe Risiken sowohl für die Beschäftigung als auch für die Inflation, und hatte es vermieden, klare Signale für Zinssenkungen für die nächste Sitzung im Oktober zu geben.
Der DAX gewinnt 0,4 Prozent auf 23.636 Punkte, der Euro-Stoxx-50 handelt 0,6 Prozent fester. Nach dem Renditeanstieg an den Anleihemärkten am Vortag geben diese am Freitag wieder nach. Am Devisenmarkt notiert der Euro mit 1,1666 Dollar wenig verändert.
Den schwächsten Sektor stellen die Technologiewerte mit einem Minus von 0,9 Prozent. Ein Grund dafür dürfte sein, dass die US-Regierung Maßnahmen zur Verringerung der Abhängigkeit der USA von im Ausland gefertigten Halbleitern erwägt. Dahinter steht vor allem die Hoffnung, die US-Produktion anzukurbeln und die globalen Lieferketten neu zu gestalten.
Für etwas Unsicherheit sorgt, dass US-Präsident Trump ab 1. Oktober 2025 Zölle in Höhe von 25 Prozent auf importierte schwere Lkw einführt. Noch unklar ist laut den Jefferies-Analysten, ob Fahrzeuge mit US-Anteil oder USMCA-konforme Modelle teilweise befreit würden. Ohne Ausnahmen drohe europäischen Herstellern wie Daimler Truck und Traton ein Kosten-Nachteil von 3 bis 6 Prozent gegenüber US-Produzenten. Daimler Truck verlieren 3,2 Prozent und Traton 2,1 Prozent.
Neue US-Zölle auf Pharmaprodukte belasten nicht
Kaum Belastungen sind dagegen bei den Pharma-Werten zu sehen, der Sektor-Index legt nach anfänglichen leichten Abgaben um 0,5 Prozent zu. Trump kündigte Zölle von 100 Prozent auf bestimmte importierte Pharmaprodukte an - doch der Interpretationsspielraum bleibt nach Ansicht der Vontobel-Analysten groß. Denn ausgenommen würden die Unternehmen, die Produktionsstätten in den USA errichten, was Trump als "Spatenstich und/oder im Bau befindlich" definiere.
Vontobel geht nicht davon aus, dass die neuen Nachrichten Roche und Novartis betreffen. Roche habe sogar eine Pressemitteilung herausgegeben, dass der Spatenstich für eine Produktionsanlage in North Carolina erfolgt sei. Novartis wiederum habe angekündigt, neue Standorte in den USA zu errichten und bestehende zu erweitern. Novartis gewinnen 0,5 Prozent, Roche geben 0,2 Prozent nach. Bayer zeigen sich unverändert.
Nach einem Rückgang von 18 Prozent am Donnerstag verlieren die Aktien von Brunello Cucinelli weitere 0,5 Prozent. Laut Morpheus Research soll Cucinelli den Anteil seines Russland-Geschäfts bewusst zu niedrig angegeben haben. Der Short-Seller behauptet zudem, das Unternehmen habe trotz EU-Sanktionen weiterhin Luxuswaren in Russland verkauft und damit europäisches Recht verletzt.
Für die Aktie von Funkwerk geht es zum Wochenschluss um 8,3 Prozent nach unten. Den Impuls dürfte dafür die Meldung liefern, dass ein Delisting angestrebt werde. Dies liefert für einige Investoren den Grund, nicht mehr in der Aktie investiert zu sein.
=== INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD Euro-Stoxx-50 5.477,02 +0,6% 32,13 +11,2% Stoxx-50 4.592,15 +0,5% 22,77 +6,1% DAX 23.636,38 +0,4% 101,55 +18,2% MDAX 29.926,78 -0,4% -107,81 +17,4% TecDAX 3.590,79 -0,6% -20,92 +5,7% SDAX 16.755,54 -0,3% -46,61 +22,5% CAC 7.847,65 +0,7% 52,23 +5,6% SMI 11.921,44 +0,4% 45,64 +2,4% ATX 4.624,34 -0,1% -5,97 +26,4% DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mi, 19:19 % YTD EUR/USD 1,1670 +0,1% 1,1659 1,1739 +12,6% EUR/JPY 174,81 +0,1% 174,65 174,64 +7,3% EUR/CHF 0,9333 +0,0% 0,9331 0,9338 -0,7% EUR/GBP 0,8741 -0,0% 0,8743 0,8732 +5,6% USD/JPY 149,80 +0,0% 149,78 148,77 -4,8% GBP/USD 1,3351 +0,1% 1,3340 1,3443 +6,6% USD/CNY 7,1260 +0,0% 7,1244 7,1204 -1,2% USD/CNH 7,1456 +0,0% 7,1449 7,1384 -2,6% AUS/USD 0,6529 -0,2% 0,6539 0,6581 +5,7% Bitcoin/USD 109.178,25 -0,3% 109.494,35 113.355,70 +15,6% ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 64,45 64,40 +0,1% 0,05 -9,6% Brent/ICE 69,48 69,42 +0,1% 0,06 -8,1% METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold 3.752,14 3.748,83 +0,1% 3,32 +43,0% Silber 45,12 45,18 -0,1% -0,05 +56,5% Platin 1.317,95 1.314,88 +0,2% 3,07 +50,2% Kupfer 4,74 4,76 -0,4% -0,02 +15,3% YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags (Angaben ohne Gewähr) ===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/cln
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|