Nachricht
18:07 Uhr, 26.05.2025

MÄRKTE EUROPA/Börsen erholen sich von Trump-Schock - Bewegung im Stahlsektor

Erwähnte Instrumente

  • SMI
    ISIN: CH0009980894Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (SIX)
  • L/E-DAX
    ISIN: DE0001717049Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (Frankfurt)

DOW JONES--Der europäische Aktienmarkt ist sehr fest in die neue Woche gestartet. Der DAX gewann 1,7 Prozent auf 24.028 Punkte, im Tageshoch notierte der Index nur unweit des Allzeithochs von 24.152. Für den Euro-Stoxx-50 ging es 1,3 Prozent auf 5.395 nach oben. Nachdem die Trump'sche Zolldrohung gegen die EU den DAX am Freitag zeitweise um etwa 750 Punkte gedrückt hatte, ist der US-Präsident nun zurückgerudert. Die zusätzlichen Zölle von 50 Prozent auf Einfuhren aus der EU sollen nun erst ab 9. Juli und nicht bereits im Juni erhoben werden, falls es bis dahin keinen neuen "Deal" zu den Handelsbeziehungen gibt. Das Geschäft verlief ruhig, denn sowohl an der Wall Street als auch an der Londoner Börse ruhte der Handel wegen nationaler Feiertage.

Positive Nachrichten kamen aus Italien. Moody's hat zwar das Rating für Italien mit Baa3 unverändert gelassen, den Ausblick aber auf positiv von stabil erhöht. "Der Stress im Eurosystem lässt weiter nach", so ein Marktteilnehmer mit Blick auf die Spreads 10-jähriger Anleihen. In Italien liege er nun bei etwa 100 Basispunkten zur deutschen Bundesanleihe nach 250 nach der Wahl von Meloni zur Regierungschefin. Um 1,2 Prozent stiegen die Kurse an der Mailänder Börse. Am Devisenmarkt zog der Euro mit der Entspannung im Zollkonflikt auf 1,1378 Dollar an.

Ex Dividende wurden im DAX Fresenius und Porsche SE gehandelt, an der Pariser Börse Societe Generale. Auf der Ebene der europäischen Stoxx-Branchenindizes stieg der Index der Technologietitel um 1,1 Prozent, der Index der Autotitel um 1,7 Prozent und der Index der Industrietitel gewann 1,5 Prozent. Schlusslicht bildeten unter anderem Einzelhandelswerten mit Aufschlägen von 0,3 Prozent.

Thyssenkrupp mit Konzernumbau fester

Die Nachrichtenlage war extrem dünn. Thyssenkrupp zogen um 8,8 Prozent an. Der Mischkonzern will perspektivisch nicht nur Stahl und Marineschiffbau, sondern alle Geschäftsfelder eigenständig aufstellen und den bisherigen Konzern zu einer Holding umbauen. Diese soll mit Ausnahme des Stahl-Joint-Ventures Mehrheitsbeteiligungen an den Einzelgeschäften halten. Ein entsprechendes Konzept für die Zukunft des Ruhrkonzerns soll dem Aufsichtsrat bis Ende September vorgestellt werden, hieß es vom MDAX-Unternehmen.

Auch Klöckner & Co lagen mit plus 4,2 Prozent zum Börsenschluss gut im Markt. "Viel Fantasie kommt von dem Bericht über den Thyssenkrupp-Umbau", so ein Händler zu Medienberichten im Vorfeld der Unternehmensmitteilung. Sollte Thyssenkrupp den Stahlhandel ausgliedern, würde das die Branche stark verändern, sagte er.

Im DAX stiegen Siemens um 3 Prozent und Adidas um 2,2 Prozent. Rheinmetall setzten die Hausse mit einem Plus von 3,3 Prozent fort. Lufthansa erholten sich um 2 Prozent auf 6,69 Euro. Laut Händlern hat Goldman Sachs das Kurziel auf 7,10 von 6,80 Euro erhöht, die Einstufung allerdings mit "Neutral" bekräftigt. Das Infrastrukturprogramm der Bundesregierung trieb die Vossloh-Aktie weiter an. Der Kurs stieg um 10 Prozent und markierte Allzeithochs.

=== 
Index                   Schluss  Entwicklung in %  Seit Jahresbeginn* 
ESTX-50                5.395,33             +1,3%               +8,8% 
Stoxx-50               4.550,34             +1,0%               +4,6% 
Stoxx-600                550,50             +1,0%               +7,4% 
XETRA-DAX             24.027,65             +1,7%              +18,7% 
FTSE-100 London                             Feiertag 
CAC-40 Paris           7.828,13             +1,2%               +4,8% 
AEX Amsterdam            924,88             +0,8%               +4,4% 
ATHEX-20 Athen         4.579,96             +2,2%              +25,6% 
BEL-20 Brüssel         4.492,45             +1,2%               +4,1% 
BUX Budapest          96.059,90             +0,7%              +20,3% 
OMXH-25 Helsinki       4.759,54             +1,0%               +9,2% 
OMXC-20 Kopenhagen     1.811,05             +2,5%              -15,9% 
PSI 20 Lissabon        7.372,78             +0,6%              +15,0% 
IBEX-35 Madrid        14.221,60             +0,8%              +21,6% 
FTSE-MIB Mailand      39.988,48              0,0%              +15,5% 
OBX Oslo               1.486,15             +1,1%              +10,5% 
PX  Prag               2.160,16             -0,4%              +23,2% 
OMXS-30 Stockholm      2.510,87             +1,3%               -0,1% 
WIG-20 Warschau        2.792,00             +2,8%              +23,9% 
ATX Wien               4.415,57             +0,7%              +19,7% 
SMI Zürich            12.317,07             +1,0%               +5,2% 
 
DEVISEN         zuletzt       +/- %        0:00   Mo., 8:14   % YTD 
EUR/USD          1,1381       +0,1%      1,1368      1,1415   +9,8% 
EUR/JPY          162,57       +0,4%      161,98      162,74   -0,5% 
EUR/CHF          0,9341       +0,1%      0,9332      0,9359   -0,2% 
EUR/GBP          0,8391       -0,2%      0,8404      0,8400   +1,5% 
USD/JPY          142,85       +0,3%      142,49      142,56   -9,4% 
GBP/USD          1,3563       +0,3%      1,3528      1,3590   +8,1% 
USD/CNY          7,1708       +0,0%      7,1674      7,1651   -0,6% 
USD/CNH          7,1783       +0,1%      7,1725      7,1676   -2,2% 
AUS/USD          0,6494       +0,1%      0,6491      0,6528   +4,3% 
Bitcoin/USD  110.193,00       +2,4%  107.563,50  109.637,30  +15,9% 
 
ROHÖL           zuletzt  VT-Schluss       +/- %     +/- USD   % YTD 
Brent/ICE         64,84       65,03       -0,3%       -0,19  -13,1% 
 
METALLE         zuletzt      Vortag       +/- %     +/- USD   % YTD 
Gold            3338,98     3357,67       -0,6%      -18,69  +27,9% 
Silber            29,34       29,46       -0,4%       -0,12   +5,5% 
Platin           955,32      965,23       -1,0%       -9,91  +10,3% 
Kupfer             4,81        4,81       +0,1%        0,00  +18,5% 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/flf

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren