Lufthansa-Aktie steigt nach Sparprogramm-Ankündigung
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Lufthansa-Aktie steigt nach Sparprogramm-Ankündigung
Die Lufthansa (DE0008232125) hat Ende September erstmals seit der Corona-Krise wieder zu einem Investorentag eingeladen. In München gab das Unternehmen bekannt, dass bis 2030 durch Digitalisierung, Automatisierung und effizientere Prozesse 4000 Stellen in der Verwaltung wegfallen sollen. Mit dem Sparprogramm Turnaround will CEO Spohr die Kosten senken und die im Branchenvergleich schwache Profitabilität steigern. Angestrebt wird ab 2028 eine Umsatzrendite von acht bis zehn Prozent - bisher standen acht Prozent auf dem Plan, wurden aber wegen der hohen Kosten selten erreicht. Gespräche mit den Gewerkschaften über Kostensenkungen waren zuletzt ohne Ergebnis geblieben. Zertifikate bieten die Chancen auf interessante Seitwärtsrenditen.
Discount-Strategie mit 10,8 Prozent Puffer (März)
Der Discounter von Morgan Stanley mit der ISIN DE000MK6FL45 bietet bei einem Preis von 6,50 Euro einen Puffer von 10,8 Prozent; beim Cap von 7 Euro errechnet sich eine Renditechance von 0,50 Euro oder 16,6 Prozent p.a. Schließt die Aktie am 20.3.26 unter Cap, erhalten Anleger einen Barausgleich.
Bonusstrategie mit 23,6 Prozent Puffer (März)
Das Bonus-Zertifikat mit Cap der HSBC (DE000HT5UXH3) ist mit einem Bonusbetrag und Cap von 8 Euro ausgestattet. Sofern die Barriere bei 6 Euro bis zum 20.3.26 niemals berührt wird, gibt’s den Bonus- und Höchstbetrag. Beim Preis von 7,55 Euro liegt der mögliche Gewinn bei 0,45 Euro, was 11,5 Prozent p.a. entspricht. Schönes Abgeld von 3,5 Prozent! Barausgleich in allen Szenarien.
Einkommensstrategie mit 14 Prozent Kupon p.a. (Juni)
Die Aktienanleihe der BNP Paribas mit der ISIN DE000PJ3UA62 zahlt einen Kupon von 14 Prozent p.a. Durch den Kaufpreis knapp unter pari beträgt die effektive Rendite 15 Prozent p.a., wenn die Aktie am 19.6.26 auf oder über dem Basispreis von 7 Euro schließt. Ansonsten erhalten Anleger 142 Aktien (=1.000 Euro / 7 Euro, Bruchteile in bar).
ZertifikateReport-Fazit: Bei der Lufthansa sorgt die Ankündigung des Sparprogramms für steigende Kurse. Mit den Zertifikaten können Anleger schon dann interessante Renditen erzielen, wenn sich die Aktie lediglich seitwärts entwickelt und sogar bei moderat fallenden Kursen besser abschneiden als mit dem Direktinvestment.
Autor: Thorsten Welgen
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Lufthansa-Aktien oder von Anlageprodukten auf Lufthansa-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: zertifikatereport.de