Livetrading im DAX: Fear & Greed Index bei 10 – was bedeutet das JETZT? (Trader´s Circle 19.10.2025)
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
✅ ▬ Beim nächsten Format interaktiv live dabei sein: ▬▬
Kostenlos anmelden: https://us02web.zoom.us/webinar/register/9017581918095/WN_K0TPBOpeTGG1YpF2WH6CKg
Das zweite Livetrading in dieser Woche fand erneut zum Handelsstart des XETRA-DAX statt. Heiko und Andreas haben beide die ersten Bewegungen analysiert und dabei die aktuellen Quartalszahlen mit eingebunden, welche mit Spannung von der Baumarktkette "The Home Depot" am Vortag erwartet wurden. Rund 6 Prozent verlor die Aktie im Wall Street Handel, nachdem die Umsätze zwar besser, die Ergebnisse aber schwächer waren. Zudem sank der Ausblick, was auf eine Verlangsamung des Wachstums von Home Depot und letztlich der US-Wirtschaft hinweist. Genau diese Befürchtung haben die Marktakteure derzeit und haben die Wall Street Indizes gestern erneut abgestraft.
Dabei fiel zudem der "Fear and Green Index" auf 10 und damit auf ein Niveau, das wir zuletzt im April gesehen hatten. Was ist daraus abzuleiten? Einerseits sind solche Extrempunkte ein Hinweis auf schnelle Richtungswechsel am Markt. Andererseits ist die Angst entsprechend hoch, sodass es weitere Verwerfungen geben kann. Der genaue Wendepunkt bestimmt sich nicht aus einem Indikator, er dient aber als Hinweis auf einen möglichen Marktumschwung. Dieser Richtungswechsel könnte ggf. vom Chiphersteller NVIDIA heute nachbörslich mit sehr guten Quartalszahlen eingeleitet werden - wir analysieren die Aktie heute und zeigen Szenarien auf.
Auch der US-Arbeitsmarktbericht am Donnerstag kann die Unsicherheit noch einmal erhöhen. Diese werden nach dem Shutdown nun nachgereicht und auch von "uns" kommentiert.
Komm gern zu diesem Spezial-Webinar hinzu: https://us02web.zoom.us/webinar/register/6717564635480/WN_qQ2N2q25TIS-d-pfbRk9ZA
Im DAX sahen wir am Morgen eine Stabilisierung auf die Vortagesverluste und konnten mit dem Abwärtstrend technisch auch wieder ein Level definieren, an denen sich das Trading anlehnt. Den Ausbruchsversuch handelte Andreas diesmal nicht zur Oberseite hin, sondern den Rücklauf von en vorbörslichen Hochs in Richtung der Tiefs. Mit rund 40 Punkten Gewinn konnte dieses Szenario erfolgreich umgesetzt werden. Im weiteren Verlauf handelte Heiko den Re-Test der Hochs mit einer Long-Position und erzielte ebenfalls Gewinne. Ein rundum erfolgreiches "Wechselspiel" beider Trader, die sich heute eine Art Schlagabtausch lieferten.
Die schnellen Richtungswechsel im Trading sind also weiter der Fokus des Formats, welches von striktem Moneymanagement begleitet wird. Welche Optionen sich hier bieten und welche Instrumente dafür passen, diskutieren wir heute in der Community neben dem Livetrading im CFD-Bereich.
✅ ▬ CFD-Forex und Futures-Handel über TradingView: ▬▬
https://www.whselfinvest.de/de-de/trading/moechte-boerse/brokervergleich/103-tradingview?whref=youtube_DE
📺 ▬ Nehmen Sie an unseren kostenlosen Live-Webinaren teil: ▬▬
Kostenlose Trading-Webinare: https://www.whselfinvest.de/youtube_events
✅ ▬ Demo der preisgekrönten Trading-Plattform testen: ▬▬
Kostenlose Real-Time Demo: https://www.whselfinvest.de/youtube_demo
#Scalping #Daytrading #TradingStrategien #strategien #börse #trading #bessertraden #tradenlernen #indikatoren #technischenanalyse #Futures #CFD
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
