Börsen-Live-Ticker

Ergebnisse werden geladen
  • US-Verbraucher sind laut einem Bericht des Wall Street Journals in diesem Jahr sehr wählerisch was Black Friday-Schnäppchen angeht. Laut den jüngsten Informationen von Best Buy, schrauben Kunden ihre Käufe derzeit deutlich zurück. Walmart wollen seine Rabatt-Aktionen im Vergleich zum Vorjahr verdoppeln.

    • VK
    • VK
    24.11.Kurznachricht
  • Best Buy grenzt seine Verluste ein und notiert nur noch 2,26% im Minus bei $66,57. Die Aktie rutschte vorbörslich rund neun Prozent ab, nachdem das Unternehmen vor einem nur schwer berechenbaren Weihnachtsgeschäft gewarnt, und den Umsatz-Ausblick für das Jahr gesenkt hatte.

    • VK
    21.11.Kurznachricht
  • Best Buy rechnet mit Aktienrückkäufen im Volumen von 350 Millionen Dollar im laufenden Jahr.

    • VK
    21.11.Kurznachricht
  • Best Buy zufolge werden die Umsätze weiter durch verschiedene Faktoren, wie zum Beispiel ein verändertes Kaufverhalten seit der Pandmie, belastet. Das wirtschaftliche Umfeld sei weiter herausfordernd, was eine Prognose für das Weihnachtsgeschäft schwierig gestaltet. Indikatoren wie abnehmendes Verbrauchervertrauen, oder steigende Verschuldung haben die Umsätze im abgelaufenen Quartal belastet.

    • VK
    21.11.Kurznachricht
  • Best Buy Co. Inc. übertrifft im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $1,29 die Analystenschätzungen von $1,19. Umsatz mit $9,76 Mrd. unter den Erwartungen von $9,9 Mrd. Im Ausblick auf das Geschäftsjahr 2024 sieht das Unternehmen einen Gewinn je Aktie von $6,00 bis $6,30 (bisher: $6,00 bis $6,40, Analystenprognose: $6,19) und einen Umsatz von $43,1 bis $43,7 (bisher: $43,8 bis $44,5 Mrd, Analystenprognose: $44,14).

    • VK
    21.11.Kurznachricht
  • Best Buy Earnings Call: Vergleichbare Umsätze waren in den ersten vier August-Wochen circa sechs Prozent rückläufig.

    • VK
    29.08.Kurznachricht
  • Best Buy nach besser als erwartetem Gewinn je Aktie aktuell 2,1 Prozent im Plus bei 75,6 Dollar. Die Aktie zeigt sich auch im frühen Handel volatil, nachdem sie gestern Abend nach Veröffentlichung des Quartalreports zeitweise über vier Prozent ins Plus stieg.

    • VK
    29.08.Kurznachricht
  • Best Buy Co. Inc. übertrifft im zweiten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $1,22 die Analystenschätzungen von $1,07. Umsatz mit $9,58 Mrd. über den Erwartungen von $9,52 Mrd.

    • VK
    29.08.Kurznachricht
  • Best Buy drehen vorbörslich auf +2% +++ Umsatzdruck in Unterhaltungselektronik lässt nach

    • VK
    29.08.Kurznachricht
  • Best Buy Co. Inc. übertrifft im ersten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $1,15 die Analystenschätzungen von $1,11. Umsatz mit $9,47 Mrd. unter den Erwartungen von $9,54 Mrd.

    • VK
    25.05.Kurznachricht
  • Best Buy Co. Inc. übertrifft im vierten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $2,61 die Analystenschätzungen von $2,10. Umsatz mit $14,74 Mrd. über den Erwartungen von $14,7 Mrd. Im Ausblick auf das Geschäftsjahr 2024 erwartet das Unternehmen einen Gewinn je Aktie von $5,70 bis $6,50 (Analystenprognose: $6,67) und einen Umsatz von $43,80 bis $45,20 Mrd (Prognose: $45,76 Mrd).

    • VK
    02.03.Kurznachricht
  • Barclays startet Best Buy mit Equal Weight und Kursziel $88.

    • VK
    08.02.Aktien-Rating
  • Credit Suisse startet Bewertung für Best Buy mit Neutral und Kursziel $90.

    • VK
    21.12.Aktien-Rating
  • BofA stuft Best Buy von Neutral auf Underperform ab und erhöht das Kursziel von 69 auf 80 Dollar.

    • VK
    14.12.Aktien-Rating
  • BofA Securities stuft Best Buy von Neutral auf Underperform ab.

    • VK
    14.12.Aktien-Rating
  • Best Buy vorbörslich +7,0 % +++ erhöht Gewinnausblick, Q3-Zahlen besser als erwartet.

    • VK
    22.11.22Kurznachricht
  • Best Buy Co. übertrifft im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $1,38 die Analystenschätzungen von $1,03. Umsatz mit $10,59 Mrd. über den Erwartungen von $10,32 Mrd.

    • VK
    22.11.22Kurznachricht
  • Evercore ISI stuft Best Buy von Outperform auf In-Line ab und senkt Kursziel $80 auf $70.

    • VK
    19.10.22Aktien-Rating
  • Der US-Elektronikfachhändler Best Buy hat mit hohen Preisnachlässen den durch die grassierende Inflation verursachten Rückgang der Nachfrage teilweise abgefangen. Der vergleichbare Umsatz sank im zweiten Quartal um 12,1 %, während Analysten einen Rückgang um 12,6 % erwartet hatten.

    • VK
    30.08.22Kurznachricht
Einloggen oder registrieren
Du möchtest Vorlagen erstellen oder bestehende einsehen? Logge Dich dafür bitte ein oder registriere Dich kostenlos.
Vorlage 'undefined' löschen?
Löschen kann nicht rückgängig gemacht werden.
Limit erreicht!
Du benötigst ein Abonnement von stock3 Plus, um weitere Vorlagen anzulegen.
Einloggen oder Abo abschließen

Hier kannst Du nach den Inhalten Deiner Premium-Services filtern. Bitte logge Dich ein oder bestelle einen unserer Premium-Services.