Analyse
16:15 Uhr, 26.01.2010

LAFARGE - Kurzfristige Erholung würde neue Verkaufschancen bieten

Erwähnte Instrumente

  • Lafarge S.A.
    Aktueller Kursstand:  
    VerkaufenKaufen

Lafarge - WKN: 850646 - ISIN: FR0000120537

Börse: Euronext in Euro / Kursstand: 56,37 Euro

Rückblick: Seit mehreren Tagen ziehen Anleger ihr Kapital aus der Aktie von Lafarge ab. Dieser Kapitalabzug kann nicht mehr als Konsolidierung innerhalb des kurzfristigen Aufwärtstrends seit November gesehen werden. Denn für diese Einordnung hätte die Aktie spätestens bei 58,19 Euro nach oben abdrehen müssen.

Aber am Donnerstag fiel die Aktie mit einer sehr langen schwarzen Kerze unter den Aufwärtstrend seit November und die benannte Unterstützung ab. Seitdem fällt der Wert weiter aber, aber nur mit Dojis. Heute setzt er auf der exp. GDL 50 bei 56,13 Euro auf.

Charttechnischer Ausblick: Kurzfristig besteht nun die Chance zu einer kleinen Erholung in Richtung 58,19 oder sogar 60,15 Euro. Aber spätestens nach dieser Erholung muss eine weitere Verkaufswelle gen 53,10 Euro einkalkuliert werden.

Sollte die Aktie aber 56,13 Euro abfallen, wäre eine direkte Verkaufswelle gen 53,10 Euro zu erwarten.

Kursverlauf vom 10.06.2009 bis 26.01.2009 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Mehr von Alexander Paulus zu den erwähnten Instrumenten

Mehr von Alexander Paulus

Über den Experten

Alexander Paulus
Alexander Paulus
Technischer Analyst und Trader

Alexander Paulus kam zunächst über Börsenspiele in der Schule mit der Börse in Kontakt. 1997 kaufte er sich seine erste Aktie. Nach einigen Glückstreffern schmolz aber in der Asienkrise 1998 der Depotbestand auf Null. Da ihm das nicht noch einmal passieren sollte, beschäftigte er sich mit der klassischen Charttechnik und veröffentlichte seine Analysen in verschiedenen Foren. Über eine Zwischenstation kam er im April 2004 zur stock3 AG (damals BörseGo AG) und veröffentlicht seitdem seine Analysen auf stock3.com (ehemals GodmodeTrader.de)

Mehr über Alexander Paulus
  • Formationsanalyse
  • Trendanalyse
  • Ausbruchs-Trading
Mehr Experten