Krypto-Marktupdate: Ethereum und XRP brechen aus
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- VerkaufenKaufen
- Trotz Sommerferien zeigt sich der Krypto-Markt am Freitagmorgen von seiner besten Seite. Zwar hadert Bitcoin vorläufig noch mit der 117.000 US-Dollarmarke, doch dafür beeindrucken einige der Top-Altcoins mit hohen Kurszuwächsen.
- Die Gesamtmarktkapitalisierung liegt bei 3,87 Billionen US-Dollar, ein Plus von 3,2 Prozent gegenüber dem Vortag. Zugleich sinkt die Bitcoin-Dominanz auf 60,1 Prozent. Zum Vergleich: Ende Juni beanspruchte BTC noch 65 Prozent der Krypto-Bewertung für sich.
- Im Moment des Schreibens handelt die Krypto-Leitwährung bei 116.600 US-Dollar und verbucht damit einen Kursanstieg von 1,8 Prozent in den vergangenen 24 Stunden. Die Spot ETFs von BlackRock und Co. sind derzeit jedoch eher ein Hindernis – im Handelsmonat August verzeichneten sie bereits 963 Millionen US-Dollar an Nettoabflüssen.
- Umso positiver ist das Bild beim langjährigen Herausforderer Ethereum. Die zweitgrößte Kryptowährung steht aktuell bei 3.910 US-Dollar, ein Kurszuwachs von 6 Prozent gegenüber dem Vortag. Vor allem die neuen ETH-Treasury-Unternehmen wie SharpLink sorgten zuletzt für einen starken Nachfragedruck.
- Tom Lee, der Vorstandsvorsitzende der größten Ethereum-Strategiefirma der Welt, BitMine, meinte jüngst in einem Interview optimistisch: “Es gibt eine signifikante Wahrscheinlichkeit dafür, dass Ethereum Bitcoin flippt.” Stand jetzt müsste der ETH-Kurs dafür allerdings auf fast 20.000 US-Dollar steigen.
- Noch stärker zeigt die die XRP-Kursentwicklung mit einem Plus von 12 Prozent im Vergleich zum Vortag. Der Ripple-Coin handelt derzeit bei 3,33 US-Dollar und profitiert vom finalen Ende des mehrjährigen Rechtsstreites mit der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC).
- Zudem wächst die Hoffnung auf einen baldigen Start von XRP Spot ETFs in den USA. Polymarket-Nutzer sehen inzwischen eine Chance von 88 Prozent für die Ripple-Indexfonds-Genehmigung bis Ende 2025. Derweil könnte in Japan bald ein innovativer Bitcoin XRP ETF das Licht der Welt erblicken.
- Infolge der positiven Kursentwicklungen steht der Fear & Greed Index auf “Gier” und zeigt einen Punktestand von 74 an. Nach einer leichten Abkühlung in den vergangenen Handelstagen steigt nun auch die Stimmung der Krypto-Anleger wieder.
- Am gestrigen Donnerstagabend hat US-Präsident Donald Trump hat eine Executive Order unterzeichnet, um die Einbeziehung von Kryptowährungen in die 401(k)-Altersvorsorgefonds zu erleichtern. Langfristig könnten dadurch zweistellige Milliardensummen in Bitcoin, Ethereum und weitere Kryptowährungen fließen.
Empfohlenes Video
Marktupdate: Bitcoin im Abwärtstrend – diese Daten entscheiden jetzt
Quellen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.