Kommentar
17:30 Uhr, 22.05.2024

Kommt ein neuer Krypto-Bullrun?

Einen Vorgeschmack darauf, was demnächst passieren kann, hat zuletzt insbesondere die Kryptowährung Ethereum (ETH) geliefert.

Schon Gerüchte, dass es bald zu einer Zulassung von Ether (Spot) ETFs durch die SEC in den USA kommen könnte, führten hier kürzlich zu einem Kurssprung um rund 20%. Was mit dem Bitcoin nach der SEC-Zulassung von Bitcoin (Spot) ETFs, Anfang des Jahres, passiert ist, hat wohl auch fast jede/r mitbekommen!

Diese ETFs zeigen, dass die Kryptos sich inzwischen als neue Anlageklasse etabliert haben – sie sind also gekommen, um zu bleiben. Das kann man gut oder schlecht finden, es ist aber ein Fakt. Anders als viele andere bin ich bereits seit mehr als einem Jahrzehnt davon überzeugt – und habe stets daran gearbeitet auch andere davon zu überzeugen, oftmals (wenn auch nicht immer) mit Erfolg.

So gibt es meinen stock3 Premiumservice TAK, früher: „Krypto Trader“, bereits seit November 2017 und somit seit inzwischen fast sieben Jahren. In dieser Zeit konnten wir zwei harte „Krypto Winter“ überstehen. Der TAK ist also, wie die Kryptowährungen, gekommen, um zu bleiben. Anders als viele andere Schönwetter-Krypto-Dienste, die stets in guten Zeiten wie Pilze aus dem Boden sprießen und dann im „Krypto Winter“ genauso schnell wieder verschwinden.

Guter Start des neuen TAK-Musterdepots!

Im TAK-Service führten wir bis vor kurzem die folgenden vier Musterdepots: TAK-Musterdepot (Krypto), TAK-Musterdepot (Aktien), TAK-Musterdepot (Biopharma) und TAK-Musterdepot (Buy and Hold).

Das ursprüngliche Musterdepot ist natürlich das TAK-Musterdepot (Krypto), das bereits im Vorgänger-Service „Krypto Trader“ aufgelegt wurde – und seinerzeit den besten Start eines neuen Musterdepots auf stock3 feiern konnte. Hier werden nur Kryptos gehandelt.

Im TAK-Musterdepot (Aktien) werden hingegen Aktien und Derivate (Hebelzertifikate) gehandelt. Es wurde bereits im Vorgänger-Service „TecTrader“ aufgelegt.

Vor einiger Zeit haben wir dann Biotech-Aktien in das TAK-Musterdepot (Biopharma) ausgelagert. Denn bei Biotechs ist die Volatilität mitunter sehr hoch und man benötigt in der Regel einen sehr langfristigen Anlagehorizont. Daher würden Biotechwerte im „normalen“ Musterdepot stören, denn sie würden zu lange Kapital binden.

Zu guter Letzt wurde dann, auf Anregung einiger TAK-Mitglieder, das TAK-Musterdepot (Buy and Hold) aufgelegt, dass nach der Strategie von Warren Buffett sehr langfristig ausgerichtet ist. Wobei wir auch hier bevorzugt, jedoch nicht nur, Technologieaktien kaufen und halten.

Aufgrund der guten Performance sowie einiger Marketing-Aktionen zuletzt konnte der TAK-Service zuletzt viele neue Mitglieder gewinnen. Deren Problem: Sie haben oftmals keinen Account bei einer „Krypto-Börse“ wie Binance, Bitpanda oder Coinbase. Zudem kennen sie sich nicht mit Wallets und deren Sicherheit/Sicherung aus. Daher haben wir mit „Krypto-Trading mit Derivaten“ kürzlich ein neues Musterdepot gestartet, so dass die neuen TAK-Mitglieder gleich loslegen können.

In dieses neue Musterdepot haben wir inzwischen 15 Positionen aufgenommen. Das Anlageuniversum ist natürlich, leider, etwas begrenzt. Denn es gibt nur wenige Anbieter von Derivaten auf diverse Kryptowährungen. Die vollständige Liste findest Du unter diesem Link.

Seit dem Start am Mittwoch, dem 17. April 2024, liegt dieses Musterdepot, bei dem keinerlei Hebelprodukte eingesetzt wurden und werden, schon mit +4% vorne. Dabei haben wir aktuell, aufgrund der erst kurzen Laufzeit, erst eine Investitionsquote in Höhe von 46,5% erreicht. Dies bedeutet: Weitere Käufe werden in Kürze folgen! Denn am Ende ist das Ziel natürlich eine Investitionsquote von 100%.

Und für Euch bedeutet das: Auch wenn aktuell keine Marketing-Aktionen mehr laufen oder geplant sind, solltet ihr Euch überlegen mal in den TAK reinzuschauen. Denn die Trades, die ihr dort mitmachen könnt, könnten Euch am Ende ein Jahresabo finanzieren. Zumal ihr bei allen Trading-Services von Stock3, so natürlich auch beim TAK, 14 Tage kostenlos reinschnuppern könnt.

Warum man den TAK unbedingt mal testen sollte...

Stellt sich abschließend noch die Frage, warum ihr das tun solltet. Der wichtigste Grund ist die Performance, abzulesen an den Musterdepots. Und spätestens gegen Ende des laufenden Jahres dürfte ein neuer Krypto-Bullrun starten. Da solltet ihr dabei sein.

Wer sich für den TAK entscheidet, bekommt somit seriöse Anlageideen und Informationen, auch wenn natürlich nicht jede Idee aufgeht. Wer behauptet, dass er niemals einen Verlusttrade hatte, hat entweder nur sehr wenige Trades gemacht oder lügt. Es werden aber niemals dubiose Pennystocks oder Kryptowährungen „gepusht“, wie das bei vielen anderen, wenig seriösen, Anbietern gerne mal der Fall ist. Ganz im Gegenteil habe ich davor schon öfter gewarnt, zuletzt beispielsweise in diesem Artikel.

Vielleicht auch deshalb ist die Trefferquote in TAK und dadurch auch die Performance (nicht nur, aber auch der Musterdepots) überdurchschnittlich hoch. Wer sich daher dafür interessiert sein Geld in Technologieaktien und/oder Kryptowährungen anzulegen, kommt am TAK eigentlich nicht vorbei. Der ein oder andere hat es ja auch schon mit anderen Anbietern versucht, aber ist am Ende dann doch im TAK gelandet! Aus guten Gründen...

Zum TAK geht es hier lang.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Sascha Huber
Sascha Huber
Experte für Kryptowährungen

Sascha Huber, Jahrgang 1978 und wohnhaft in Trier, gilt als profunder Kenner der Hightechbranche. Als solcher erkannte er als einer der Ersten das große Potenzial von Aktien wie Amazon.com, Apple sowie zuletzt Facebook oder Tesla Motors. Zwischen 2010 und 2014 arbeitete er als Chefredakteur eines Börsenbriefs, der im Oktober 2014 übernommen wurde. Huber gilt als profunder Kenner von Kryptowährungen wie dem Bitcoin, Ether und Ripple. Auf stock3 betreut er sehr erfolgreich den "Technologie-Aktien & Krypto Trading-Service".

Mehr über Sascha Huber
  • Kryptowährungen
  • Technologie-Aktien
Mehr Experten