Nachricht
11:32 Uhr, 25.03.2013

Italien muss bei Anleihenauktion höhere Rendite zahlen

Rom (BoerseGo.de) - Das unter Druck stehende Euro-Land Italien hat am heutigen Montag eine Anleiheauktion durchgeführt. Dabei musste Rom bei der Auktion von Staatsanleihen mit einer Laufzeit von zwei Jahren steigende Renditen hinnehmen, während sich die Nachfrage rückläufig zeigte. Begründet wurde dies mit dem weiterhin unklaren politischen Ausblick für das Land, einen Monat nach den Parlamentswahlen.

Die Nullkuponanleihen brachten Rom 2,825 Milliarden Euro ein, wie die italienische Schuldenagentur mitteilte. Die durchschnittliche Rendite zeigte sich höher auf 1,746 Prozent. Es ist die höchste Rendite seit Dezember 2012. Bei der vorherigen Auktion am 25. Februar lag die Rendite mit 1,682 Prozent noch tiefer. Die Nachfrage lag um das 1,4-fache über dem Angebot (Bid-to-Cover-Ratio), während Ende Februar noch eine höhere Bid-to-Cover-Ratio von 1,65 ausgewiesen wurde.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen