Kommentar
09:04 Uhr, 22.07.2024

Ist der Rücksetzer bei Chipwerten eine Chance?

Fast die gesamte Halbleiterbranche korrigiert und das nicht zu knapp. Begonnen hat alles am vergangenen Mittwoch und bisher sind die Stabilisierungsversuche gescheitert. Ist es dennoch eine Chance?

Halbleiterwerte konnten bis vergangenen Mittwoch eine sehr gute Performance vorweisen. Allein in diesem Jahr gewann der PHLX Semiconductor Index 43 %. Dann kam der starke Abverkauf am Mittwoch, der mit einem Tagesminus von 6,6 % endete. Ob der Gesamtindex oder Nvidia, die Verluste liegen inzwischen bei ca. 10 %. Ein Rückgang von 10 % wird allgemein als Korrektur bezeichnet.

Wenn es solche Korrekturen gibt, ist das Erste, was Anlegern, die bisher nicht dabei waren, durch den Kopf geht: Endlich kommen die Kurse zurück, jetzt kann ich kaufen. Den Kursen wurde monatelang hinterhergeschaut. Kaufen wollte man nicht, weil man den Kursen nicht hinterherlaufen wollte. Stoisch wurde auf einen Rücksetzer gewartet, bei dem man dann endlich einsteigen kann.

Anleger, die bereits dabei waren, kommen zu einer ähnlichen Schlussfolgerung. Man hat hohe Buchgewinne. Jetzt kann man in der Korrektur nochmal etwas billiger nachkaufen. Die Ausgangslage ist eine andere, aber das, was Anleger tun wollen, ist ähnlich: Kaufen.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar