Analyse
16:52 Uhr, 03.05.2023

IONOS - Die Kaufmarke wird nun gesenkt

Die Ionos-Aktie kann heute eine sehr interessante Umkehrkerze auf das Parkett zaubern. Diese war auch dringend nötig, um die bullischen Optionen aufrecht zu erhalten.

Erwähnte Instrumente

  • IONOS Group SE
    ISIN: DE000A3E00M1Kopiert
    Kursstand: 13,700 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • IONOS Group SE - WKN: A3E00M - ISIN: DE000A3E00M1 - Kurs: 13,700 € (XETRA)

IONOS ist ein Tochterunternehmen von United Internet und zählt zu den größten Webhosting-Anbietern weltweit. Das IPO fand allerdings erst in diesem Jahr statt und war bislang nicht von Erfolg gekrönt. Doch so langsam scheint sich ein Boden ausbilden zu wollen. Das Kaufsignal, welches in der letzten Analyse besprochen wurde, wurde jedoch noch nicht aktiviert und hat nun auch nicht mehr Bestand. Heute wird eine neue Buy-Trigger-Marke vorgestellt.

Buy-Trigger-Marke liegt nun bei 14 EUR

Die letzte Chartbesprechung fand im 4-Stundenchart statt. Dieses Mal wird der Tageschart hinzugezogen und hier würde sich ein Kaufsignal ergeben, falls ein Tagesschlusskurs über 14 EUR stattfindet. Zuletzt wurde eine Buy-Trigger-Marke bei 14,50 EUR genannt. Nach diesem Kaufsignal sollte endlich größeres Kaufinteresse erfolgen, sodass ein schneller und dynamischer Anstieg bis 15,50 EUR stattfinden könnte.


Fazit: Nach dem Kaufsignal müsste der Stopp zwingend auf dem heutigen Tagestief liegen, denn die heutige Kerze zählt als wichtiges Puzzleteil für ein zeitnahes Kaufsignal.


IONOS Group SE
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Bernd Senkowski
Bernd Senkowski
Technischer Analyst

Seit 1997 beschäftigt sich Bernd Senkowski mit dem Thema Börse und hat dabei eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Zunächst handelte er Aktien nach der Buy-and-Hold Strategie, bis das Aufkommen der ersten größeren Direktbanken ihn dazu bewegte, aktiver zu werden. Der Grundstein für seinen Erfolg lag in der intensiven Lektüre zahlreicher Börsenbriefe und Aktienboards, die ihm wertvolle Einblicke und Informationen lieferten. Doch erst das intensive Studium der technischen Chartanalyse brachte Senkowski im Jahr 1999 dazu, seinen Lebensunterhalt durch Trading zu verdienen. Seit 2001 handelt er professionell den DAX-, Nasdaq- und Bund Future und seit 2011 auch den Forex-Markt. Diese Erfolgsgeschichte verdeutlicht, wie hartnäckige Recherche und kontinuierliches Lernen entscheidend sein können, um in der Welt des Tradings erfolgreich zu sein. Bernd Senkowski betreut im Premium-Service Trademate das Depot "Antizyklisches Trading".

Mehr über Bernd Senkowski
  • EMA-Trading
  • Antizyklisches Trading
Mehr Experten