Infineon-Duo-Rendite mit 4,10% Zinsen und 25% Puffer
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Infineon-Duo-Rendite mit 4,10% Zinsen und 25% Puffer
Die Infineon-Aktie (ISIN: DE0006231004) legte in den vergangenen Wochen stark zu. Notierte die Aktie noch Anfang Februar im Bereich von 32 Euro, so verzeichnete sie am 20.2.25 bei 39,43 Euro ein neues 12-Monatshoch. Da Infineon auch einen positiven Ausblick in Aussicht stellt und die starken Quartalszahlen weiter beflügeln könnten, bekräftigten Experten mit Kurszielen von bis zu 50 Euro (Jefferies & Company) ihre Kaufempfehlungen für die Infineon-Aktie. Mit Strukturierten Anlageprodukten, wie beispielsweise Duo-Rendite-Anleihen können Anleger auch bei einer deutlichen Kurskorrektur der Aktie positive Renditen erwirtschaften.
Wer nach diesen positiven Nachrichten mit Hilfe der Infineon-Aktie mit Sicherheitspuffer eine Jahresbruttorendite von 4,10 Prozent erwirtschaften möchte, könnte eine Investition in die neue DuoRendite-Anleihe der Landesbank Baden-Württemberg in Erwägung ziehen.
50% Rückzahlung nach 13 Monaten
Der Schlusskurs der Infineon-Aktie vom 10.3.25 wird als Startwert für die Anleihe festgeschrieben. Der Basispreis wird bei 75 Prozent des Startwertes liegen. Unabhängig von der Kursentwicklung der Aktie erhalten Anleger am 23.4.26 einen Zinsbetrag von 4,10 Prozent pro Jahr gutgeschrieben. Darüber hinaus findet bereits an diesem Tag die Rückzahlung der Hälfte des Kapitaleinsatzes statt.
Die verbleibenden 500 Euro (=50 Prozent des Kapitaleinsatzes) entsprechen einem Investment in eine Infineon-Aktienanleihe mit der Laufzeit bis 23.4.27. Am zweiten Zinszahlungstag, dem 23.4.27, bekommen Anleger für den auf nunmehr 500 Euro reduzierten Nominalwert ebenfalls den Zinskupon in Höhe von 4,10 Prozent pro Jahr ausbezahlt.
Notiert die Infineon-Aktie am letzten Bewertungstag (16.4.27) auf oder oberhalb des Basispreises, dann erhalten Anleger den ausstehenden Nominalbetrag von 500 Euro gutgeschrieben. Bei einem Aktienkurs unterhalb des Basispreises wird die Tilgung der Anleihe mittels der Zuteilung einer am 10.3.25 ermittelten Anzahl von Infineon-Aktien erfolgen.
Die Duo-Rendite-Aktienanleihe auf die Infineon-Aktie (ISIN:DE000LB5R818) kann noch bis 10.3.25 in einer Stückelung von 1.000 Euro mit 100,00 Prozent gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: Wegen der bereits nach 13 Monaten stattfindenden Rückzahlung der Hälfte des Kapitaleinsatzes halbiert sich für Anleger nicht nur der in absoluten Zahlen ausgedrückte Zinsertrag, sondern auch das Verlustrisiko des direkten Aktieninvestments im Falle einer negativen Kursentwicklung der Aktie.
Quelle: zertifikatereport.de