Video
13:45 Uhr, 21.05.2024

Ideas Aktien-Check: Amazon und Microsoft

Die Amazon-Aktie hat im Mai ein neues Allzeithoch ausgebildet, wird seither aber abverkauft. Dagegen kommt das Papier von Microsoft aus einer Konsolidierung und nimmt die Hochs in Angriff.

Erwähnte Instrumente

  • Amazon.com Inc.
    ISIN: US0231351067Kopiert
    Kursstand: 183,540 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Microsoft Corp.
    ISIN: US5949181045Kopiert
    Kursstand: 425,340 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Amazon.com Inc. - WKN: 906866 - ISIN: US0231351067 - Kurs: 183,540 $ (Nasdaq)
  • Microsoft Corp. - WKN: 870747 - ISIN: US5949181045 - Kurs: 425,340 $ (Nasdaq)

Die Amazon-Aktie hat zwar ein neues Allzeithoch markiert, dieses wird aber zunächst abverkauft. Dagegen peilt die Microsoft-Aktie neue Rekordstände an. Diese Chartmarken sollten Anleger bei beiden Aktien beachten.

Amazon

Widerstände: 188,11/188,65 + 191,70
Unterstützungen: 180,46 + 177,70 + 172,65 + 166,32 + 165,75

  • Die Aktie von Amazon ließ sich in den vergangenen Jahren charttechnisch sauber auswerten.
  • Gerade Unterstützungen und Widerstände wurden von den Marktteilnehmern sehr gut wahrgenommen.
  • Ausgangspunkt der laufenden Rally war das Tief 2020 bei 81,30 USD.
  • Dynamisch ging es im Anschluss bis an den Widerstandsbereich um 145 USD.
  • Dort prallte der Tech-Titel zunächst dynamisch ab, drehte im vierten Quartal 2023 aber wieder nach oben und erreichte im April ein neues Allzeithoch.
  • Zwei Versuche, den Widerstand bei 188,65 USD herauszunehmen, scheiterten aber auf Wochenschlusskursbasis.
  • Kurzfristig wirkt die Aktie etwas angeschlagen.
  • Die Bullen müssen schauen, dass sie den Wert im Bereich des EMA50 stabilisieren.
  • Darunter bietet noch der Bereich um 177,70 USD Halt.
  • Kracht die Aktie auch durch diesen Support, würde das Chartbild kurzfristig immer mehr Züge einer Topbildung aufweisen.
  • 165,75 USD und das Gap bei 159,76 USD wären in diesem Fall die Ziele.
  • Dreht die Aktie dagegen im Wochenverlauf wieder nach oben, liegt eine erste Widerstandszone zwischen 188,11 und 188,65 USD.
  • Über dem Allzeithoch bei 191,70 USD wäre der Weg gen Norden schlussendlich frei.

Im Video vorgestellte Derivate: SV5S76 Best Unlimited Turbo-Optionsschein (long) und SW5WWA Best Unlimited Turbo-Optionsschein (short)


Du bist auf der Suche nach spannenden Aktien und Investitionsmöglichkeiten? Dann abonniere den kostenfreien ideas Aktien Check-Newsletter. In einem informativen Video werden dort Einzelwerte, die aus technischer Sicht besonders interessant sind, unter die Lupe genommen.


Amazon-Aktie (Wochenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen
Amazon-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Microsoft

Widerstände: 430,82 + 460
Unterstützungen: 417,84 + 411,62 + 392,21 + 388,03 + 384,30

  • Im direkten Vergleich befindet sich die Microsoft-Aktie in einer anderen Ausgangslage.
  • Hier muss der Angriff auf das Allzeithoch bei 430,82 USD erst noch erfolgen.
  • Gelingt der Ausbruch, läge ein starkes mittelfristiges Kaufsignal vor, das Potenzial in Richtung 460 USD eröffnen würde.
  • Vorgeschaltete Konsolidierungen wären über der Unterstützung bei 417,84 bzw. über dem EMA50 kein Problem.
  • Darunter könnte der Support bei 397,21 USD noch einmal getestet werden.
  • Schlussendlich bildet das Apriltief bei 388,03 USD zusammen mit dem Novemberhoch 2023 bei 384,30 USD eine wichtige mittelfristige Unterstützungszone, die es aus Bullensicht zu verteidigen gilt.
  • Dort wird auch bald der EMA200 auftreffen.

Im Video vorgestellte Derivate: SV3HKD Best Unlimited Turbo-Optionsschein (long) und SW5QBK Best Unlimited Turbo-Optionsschein (short)


Hier findest Du interessante Freetrade-Aktionen für SG-Produkte bei den verschiedenen Brokern.


Microsoft-Aktie (Wochenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen
Microsoft-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Verpasse keinen Aktien Check mehr und abonniere den SG-YouTube-Kanal ganz einfach per Klick auf das Abonnieren-Icon im Video!


Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Bastian Galuschka
Bastian Galuschka
Chefredakteur

Bastian Galuschka ist seit über 20 Jahren an der Börse aktiv. Er entdeckte bereits zu Schulzeiten seine Leidenschaft für die Börse. Über fünf Jahre lang war der Diplom-Volkswirt als Redakteur bei einem bekannten Anlegermagazin tätig und verantwortete dort den Bereich Charttechnik. Seit März 2013 verstärkt er die Redaktion der stock3 AG. Bastian Galuschka kombiniert bei seinen Analysen gerne Fundamentaldaten mit charttechnischen Aspekten. Gerade im Smallcapbereich hat sich der Analyst über viele Jahre ein fundiertes Wissen aufgebaut. Seit Juni 2023 ist Galuschka Chefredakteur von stock3.

Mehr über Bastian Galuschka
  • Fundamentalanalyse
  • Kombinationsanalyse
  • Small Caps
  • Newstrading
Mehr Experten