IBM – Minus 6 % nach Zahlen! Trotzdem eine Einstiegschance?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
IBM verzeichnete im dritten Quartal einen Umsatzanstieg von 9 % auf 16,3 Mrd. USD. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn legte um 17 % auf 2,5 Mrd. USD zu. Der Gewinn je Aktie liegt bei 2,65 USD. Das Unternehmen hebt seine Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an und erwartet nun einen Umsatzanstieg von über 5 %, sowie einen freien Cashflow von 14 Mrd. USD.
Trotz dieser soliden Zahlen reagierte der Markt enttäuscht, da insbesondere die Softwaresparte die Erwartungen nicht erfüllen konnte. Zwar stieg deren Umsatz im Jahresvergleich um 10 % auf 7,2 Mrd. USD, doch blieb das Geschäft mit Red Hat hinter den Prognosen zurück. Die 2018 für 35 Mrd. USD übernommene Red Hat gilt als wichtiger Wachstumstreiber im Bereich Hybrid-Cloud-Lösungen, die integraler Bestandteil für IBMs strategische Neuausrichtung im Cloudgeschäft ist.
Die IBM-Aktie hatte zuletzt dank einer weiteren übergeordneten Aufwärtsphase ein neues Allzeithoch bei 301,04 USD erreicht und war von dieser Marke zurückgesetzt. Der gestrige nachbörsliche Abverkauf deutet jetzt einen regelrechten Stresstest für den Anstieg seit August an:
