IBM – Aktie zündet den Quanten-Turbo
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Wie mein Kollege Oliver Baron gestern berichtete (Link siehe unten), haben HSBC und IBM haben in einem Pilotprojekt gezeigt, dass Quantencomputer den algorithmischen Anleihehandel verbessern können. Durch die Kombination von klassischen und quantenbasierten Verfahren konnte die Prognosegenauigkeit bei der Preisstellung im OTC-Markt um bis zu 34 % erhöht werden. IBM stellte dazu Quantenprozessoren, das Open-Source-Framework Qiskit, sowie die cloudbasierte Infrastruktur bereit. Die realen Handelsdaten kamen von HSBC. Das Projekt zeigt, dass Quantencomputing bereits heute praxisnahe Anwendungen im Finanzsektor ermöglicht.
Die IBM-Aktie beschleunigte damit ihre ohnehin steile Aufholjagd und steuert jetzt auf ihr Rekordhoch aus dem Juni zu.