Analyse
10:40 Uhr, 26.09.2025

IBM – Aktie zündet den Quanten-Turbo

IBMs Quantencomputer Heron hat für einen Paukenschlag gesorgt: Gemeinsam mit der Großbank HSBC wurde gezeigt, dass der Einsatz von Quantencomputern bei der Berechnung von Anleihepreisen über 30 % bessere Prognoseergebnisse erzielen kann. Die Aktie macht das Gegenteil eines Quantensprungs und rast gen Allzeithoch.

Wie mein Kollege Oliver Baron gestern berichtete (Link siehe unten), haben HSBC und IBM haben in einem Pilotprojekt gezeigt, dass Quantencomputer den algorithmischen Anleihehandel verbessern können. Durch die Kombination von klassischen und quantenbasierten Verfahren konnte die Prognosegenauigkeit bei der Preisstellung im OTC-Markt um bis zu 34 % erhöht werden. IBM stellte dazu Quantenprozessoren, das Open-Source-Framework Qiskit, sowie die cloudbasierte Infrastruktur bereit. Die realen Handelsdaten kamen von HSBC. Das Projekt zeigt, dass Quantencomputing bereits heute praxisnahe Anwendungen im Finanzsektor ermöglicht.

Die IBM-Aktie beschleunigte damit ihre ohnehin steile Aufholjagd und steuert jetzt auf ihr Rekordhoch aus dem Juni zu.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar