Nachricht
11:30 Uhr, 24.08.2012

Hönle: Ergebnis liegt unter den Vorjahreswerten

Erwähnte Instrumente

Gräfeling/München (BoerseGo.de) - In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2011/2012 stiegen die Umsätze des Technologieunternehmens Hönle unter anderem aufgrund der Konsolidierung neuer Konzerngesellschaften von 48 Millionen Euro im Vorjahr auf 51,7 Millionen Euro im laufenden Geschäftsjahr.

Die Kaufzurückhaltung im Druckbereich im Vorfeld der wichtigen Branchenmesse Drupa sowie der Umsatzrückgang und die Wertberichtigung auf Forderungen in Höhe von 1,1 Millionen Euro in Folge der Manroland Insolvenz wirkten sich jedoch negativ auf die Geschäftsentwicklung der Hönle Gruppe aus. Das Ergebnis lag daher unter dem Vorjahreswert. Die Hönle Gruppe erwirtschaftete in den ersten neun Monaten ein Betriebsergebnis (EBIT) von 5,3 Millionen Euro, nach 7,6 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Das Konzernergebnis belief sich auf 3,2 nach 5,1 Millionen Euro im Vorjahr. Dies entspricht einem Ergebnis je Aktie von 0,55 Euro (Vj. 0,92 Euro).

Damit lag die EBIT-Marge nach 15,9 Prozent im Vorjahr bei 10,3 Prozent im laufenden Jahr, die Nettoumsatzrendite sank von 10,8 auf 6,4 Prozent. Der operative Cashflow belief sich nach 8,1 Millionen Euro im Vorjahr auf 4,4 Millionen Euro im aktuellen Geschäftsjahr. Die Eigenkapitalquote der Hönle Gruppe betrug 59,4 Prozent

Für das Geschäftsjahr 2011/2012 erwartet der Vorstand weiterhin einen Umsatz der Hönle Gruppe von über 70 Millionen Euro und ein Betriebsergebnis von 8 Millionen Euro. „Sofern sich die konjunkturellen Rahmenbedingungen nicht deutlich verschlechtern, hat die Hönle Gruppe gute Chancen, in den nächsten drei Jahren die Umsatzschwelle von 100 Millionen Euro zu überschreiten“, teilte das Unternehmen weiter mit. Ziel sei es dabei eine EBIT-Quote von 14 bis 16 Prozent zu erzielen.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen