Gold: Mit (Turbo)-Puts vor weiterem Kursrückgang absichern
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Gold: Mit (Turbo)-Puts vor weiterem Kursrückgang absichern
Laut einer im täglich erscheinenden BNP Paribas-Newsletter "DailyEdel" veröffentlichten Analyse wiegt der jüngste Abverkauf bei Gold (ISIN: XC0009655157) schwer. Hier die kurze Analyse:
"Rückblick: Am Donnerstag setzte der Goldpreis seinen Höhenflug zunächst noch mit einem neuen Rekordhoch fort, ehe auch hier eine starke Verkaufswelle begann. Sie führte vom neuen Allzeithoch bei 3.167 USD direkt an den Support bei 3.057 USD. Hier folgte eine kurze Erholung, die am Freitag abverkauft wurde. Mit dem Bruch der Aufwärtstrendlinie und der Unterstützungen bei 3.057 USD und 3.000 USD beschleunigte sich der Einbruch massiv. In der Spitze fiel der Kurs bereits auf 2.970 USD.
Charttechnischer Ausblick: Im frühen Handel kann sich der Goldpreis wieder erholen und im Bereich von 3.020 USD stabilisieren, doch der Abverkauf unter 3.000 USD wiegt schwer. Schon ein Rückfall unter 2.998 USD könnte die nächste Verkaufslawine in Richtung der zentralen Unterstützungen bei 2.956 USD und 2.930 USD auslösen. Sollte dabei auch das interne Kursziel bei 2.910 USD unterschritten werden, droht ein Einbruch auf 2.830 USD. Um dem aktuellen Verkaufsdruck entgegenzuwirken, bräuchte es mehr als eine Erholung an die Hürde bei 3.057 USD. Denn erst über 3.090 USD wäre der Goldpreis wieder in neutralem Gebiet."
Gibt der Goldpreis in naher Zukunft zumindest auf das interne Kursziel bei 2.910 USD nach, dann wird sich eine Investition in Short-Hebelprodukte bezahlt machen.
Put-Optionsschein mit Basispreis bei 3.000 USD
Der BNP Paribas-Put-Optionsschein auf Gold mit Basispreis bei 3.000 USD, Bewertungstag 20.6.25, BV 0,1, ISIN: DE000PG8JA35, wurde beim Goldpreis von 3.022 USD und dem Euro/USD-Wechselkurs von 1,102 USD mit 7,22 - 7,42 Euro gehandelt.
Gibt der Goldpreis in spätestens einem Monat auf 2.910 USD nach, dann wird sich der handelbare Preis des Puts auf etwa 11,02 Euro (+49 Prozent) steigern.
Open End Turbo-Put mit Basispreis und KO-Marke bei 3.134,00 USD
Der UBS-Open End Turbo-Put auf Gold mit Basispreis und KO-Marke bei 3.134,00 USD, BV 0,01, ISIN: DE000UJ1PUX0, wurde beim Goldpreis von 3.022 USD mit 1,02 - 1,09 Euro taxiert.
Gibt der Goldpreis auf 2.910 USD nach, dann wird sich der innere Wert des Turbo-Puts - sofern der Goldpreis nicht vorher auf die KO-Marke oder darüber hinaus ansteigt - auf 2,03 Euro (+86 Prozent) erhöhen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Gold oder von Hebelprodukten auf Gold dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: hebelprodukte.de
Jetzt handeln:
Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.
Hier geht’s zur Depot-Eröffnung
Mehr Informationen zu Smartbroker+
*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten