"Gold ist alt – die Zukunft gehört Bitcoin"
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- “Jeden Morgen bin ich überrascht, dass es den US-Dollar noch gibt”, das sagt der Bitcoin-Experte Samson Mow in einem Interview. Statt Fiatgeld rücken demnach harte Vermögenswerte wie Gold – und zunehmend BTC – in den Fokus.
- In diesem Jahr ist der Goldpreis bereits um 40 Prozent gestiegen – Analysten erwarten ähnliche Bewegungen für Bitcoin.
- Ein entscheidender Treiber der Bitcoin-Adoption könnte paradoxerweise die Einfachheit institutioneller Strukturen sein, so Mow. Nationen, die bisher Goldreserven aufgebaut haben, könnten künftig auch über ETFs in BTC investieren. Während der direkte Kauf und die Verwahrung von Bitcoin für Staaten komplex sind, sei der Griff zu einem ETF “nur ein Knopfdruck entfernt”.
- Auch geopolitische Entwicklungen spielen eine Rolle: Die Konfiszierung russischer Zentralbankreserven durch die USA habe gezeigt, dass der Dollar kein sicherer Wertspeicher mehr sei. Länder mit Weitsicht setzen daher zunehmend auf Alternativen – und BTC wird dabei immer attraktiver.
- Lateinamerika gilt als Labor für neue geldpolitische Modelle. Neben El Salvadors Ansatz, BTC zum gesetzlichen Zahlungsmittel zu erklären, verfolgt Argentiniens Präsident Javier Milei einen libertären Weg: völlige Deregulierung, sodass Bürger frei entscheiden, mit welcher Währung sie handeln – selbst “mit Kühen oder Milch”. Dieses Modell könnte für viele Staaten praktikabler sein als eine offizielle Bitcoin-Legal-Tender-Regelung.
- Doch die größte Hürde bleibt die Politik selbst: Staaten, die Geld als Kontrollinstrument missbrauchen, stoßen früher oder später an Grenzen. Beispiele wie Nigeria zeigen, dass Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs) kaum Akzeptanz finden, wenn die Bevölkerung Bitcoin bevorzugt. Am Ende, so die Prognose, werde “die Notwendigkeit die Mutter der Adoption” sein: Handelspartner akzeptieren keine Dollar mehr – und Staaten haben keine Wahl, als Bitcoin einzusetzen.
- “Fiat-Geld ist das Experiment – BTC die Rückkehr zum Ursprünglichen”, so der Bitcoiner, der an der BTC-Adoption durch Staaten arbeitet.
- Wer selbst die Vorteile von Bitcoin und Gold nutzen möchte, findet bei Bitpanda eine einfache und regulierte Plattform. Neben Kryptowährungen lassen sich dort auch klassische Edelmetalle wie Gold und Silber rund um die Uhr kaufen. So können Anleger flexibel zwischen digitalem Geld und zeitlosen Wertspeichern investieren – alles an einem Ort.
Empfohlenes Video
Bitcoin vor Uptober: Was die Daten wirklich verraten
Quelle
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.