Nachricht
17:57 Uhr, 14.02.2025

Gewinnmitnahmen - Rüstungstitel schießen nach oben

Erwähnte Instrumente

  • L/E-DAX
    ISIN: DE0001717049Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (Frankfurt)
  • L/E-MDAX
    ISIN: DE0001717056Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (Frankfurt)

DJ XETRA-SCHLUSS/Gewinnmitnahmen - Rüstungstitel schießen nach oben

DOW JONES--Nach der jüngsten Rally haben am Freitag Gewinnmitnahmen den DAX gebremst. Am Donnerstag hatte der deutsche Leitindex das 16. Allzeithoch im laufenden Jahr markiert. Der DAX verlor 0,4 Prozent auf 22.513 Punkte.

Der jüngste Zollvorstoß von US-Präsident Donald Trump belastete zwar nicht, wurde aber als Vorwand für das Einstreichen von Gewinnen verwendet. Die Stoßrichtung bei der Prüfung von Vergeltungszöllen sei letztlich die Herstellung von "Waffengleichheit" und damit sogar eine Ausweitung des Handels, meinte eine Stimme aus dem Handel. Dazu hieß es, der Markt hoffe auf Verhandlungen, so dass es nicht so schlimm kommen werde.

Starke Kursgewinne verzeichneten nicht nur deutsche Rüstungsaktien vor dem Hintergrund der Münchner Sicherheitskonferenz, wo einmal mehr höhere Ausgaben für Rüstung ein zentrales Thema sein dürften. Vor allem sorgten aber Analysten für Käufe, angeführt von HSBC mit einem Ziel von 1.000 Euro für die Rheinmetall-Aktie nach zuvor 700 Euro. Die Bank of America ruft nun immerhin 900 Euro auf. Rheinmetall machten einen Satz um 7,9 Prozent auf 817 Euro. Hensoldt erhielten durch einen neuen Vertrag über 350 Millionen Euro zusätzlichen Auftrieb. Der Kurs legte um 11,9 Prozent zu.

Für die Aktie von Fresenius Medical Care (FMC) ging es nach einem enttäuschenden Ausblick des US-Wettbewerber Davita um 5,2 Prozent nach unten. Siemens wurden ex Dividende gehandelt, ohne diesen Effekt hätte der Kurs im Plus geschlossen.

United Internet (-9%) und 1&1 (-7,1%) fielen nach schwachen Geschäftszahlen deutlich zurück. Gleichwohl überraschte die heftige Kursreaktion etwas, denn die Verfehlung des operativen Gewinnziels bei United Internet wegen der Entwicklung bei 1&1 kam nach Aussage eines Marktteilnehmers keineswegs unerwartet.

=== 
INDEX                                   zuletzt  +/- %  +/- % YTD 
DAX                                   22.513,42  -0,4%    +12,93% 
DAX-Future                            22.584,00  -0,5%    +13,04% 
XDAX                                  22.517,95  +0,1%    +13,55% 
MDAX                                  27.659,84  -0,4%     +8,00% 
TecDAX                                 3.835,11  -0,6%    +12,16% 
SDAX                                  14.823,31  +0,2%     +8,20% 
zuletzt                                        +/- Ticks 
Bund-Future                            132,78%    -12 
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag 
 
Index   Gewinner  Verlierer  unv.  Umsatz Mio Euro  Mio Aktien  Vortag 
DAX           12         26     2          4.800,1        68,3    96,5 
MDAX          17         33     0            676,3        34,6    49,7 
TecDAX        12         16     2          1.033,2        20,0    23,2 
SDAX          37         30     3            172,3        10,7     9,6 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/flf/gos

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren