Analyse
16:50 Uhr, 16.06.2025

GERRESHEIMER - Wenig Hoffnung im Big Picture

Das Jahr startete so verheißungsvoll für die Gerresheimer-Aktionäre und mündete schließlich in einem Albtraum. Gleich zweimal musste die Aktie Anfang April und Anfang Juni crashartige Abverkäufe über sich ergehen lassen.

Erwähnte Instrumente

  • Gerresheimer AG
    ISIN: DE000A0LD6E6Kopiert
    Kursstand: 46,640 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Gerresheimer AG - WKN: A0LD6E - ISIN: DE000A0LD6E6 - Kurs: 46,640 € (XETRA)

Während der MDAX seit Anfang 2025 rund 17 % zulegen konnte, notiert die Gerresheimer-Aktie mit einem Minus von fast 35 % aktuell auf vorletzten Platz der MDAX-Kursliste. Nur die Puma-Aktie war in diesem Jahr noch schwächer. Aktuell versucht das Papier eine Stabilisierung im Bereich des 2022er-Tiefs, wobei die Käufer bislang keine gute Figur machen und der Wert heute sogar ein neues Jahrestief erreicht.


wie-tief-faellt-der-oelpreis-wenn-saudi-arabien-marktanteile-gewinnen-will-Kommentar-Clemens-Schmale-stock3.com-1


Trendwende abwarten

Das Big Picture ist stark angeschlagen, wobei die Aktie im kurz- bis mittelfristigen Zeitfenster schon etwas überverkauft ist. Ob eine Stabilisierung und Bodenbildung im Bereich des 2022er-Tiefs gelingen wird, ist offen.

Bleibt die Aktie in dieser Woche schwach, könnten unterhalb von 45,80 EUR weiter fallende Kurse bis 40,80 - 43,00 EUR folgen. Dort liegt neben einer Horizontalunterstützung auch eine potenzielle Pullbacklinie (rot gestrichelt). Dort könnten dann kleinere oder größere Trendwendeversuche gestartet werden.

Zeigen sich jetzt direkt wieder die Käufer, könnte eine Erholung in Richtung 56 - 58 EUR eingeleitet werden. Erst eine signifikante Rückkehr über diesen Preisbereich würde vorsichtige Kaufsignale liefern, eine Erholung bis 66,50 und darüber 76 - 78 EUR könnte dann ihren Anfang nehmen.

Fazit: Zwar notiert die Gerresheimer-Aktie im Bereich des 2022er-Tiefs, bislang zeigen sich jedoch keine Trendwendemuster auf den kleinen Zeitebenen. Solche sollten hier abgewartet werden, bevor antizyklisch ins fallende Messer gegriffen wird. Erst mit einem soliden Trendwendeansatz oder Bodenbildungstendenzen wird das Papier wieder interessant für steigende Kurse, bis dahin kann man sich ruhig nach attraktiveren, starken Aktien umschauen.

Gerresheimer-Aktie Wochenchart
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Auch interessant:

COMMERZBANK – Es geht einfach immer weiter aufwärts...

Bring dein Börsenspiel aufs nächste Level – und hol mit uns das Maximum raus!

Nimm am diesjährigen Börsenspiel „Trader 2025“ in der Spielgruppe stock3 teil und profitiere von Deinem Wissensvorsprung durch deine Homebase! Nutze unsere herausragenden Analysewerkzeuge und gehe mit unseren Experten und der Community in den Austausch. Zeige, wie weit Du Dein Depot bringen kannst!

Zusätzlich zu den Gewinnen aus dem Börsenspiel kannst Du in unserer Spielgruppe weitere Highlights abstauben: Neben unseren beliebten Abos hast Du in diesem Jahr die Chance auf eine Teilnahme an unserer Trader-Ausbildung „Master your Trade“.

Wir freuen uns auf Dich! Hier gibt´s weitere Infos

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen