Analyse
14:48 Uhr, 23.05.2006

GERON - Springt nach oben weg

Erwähnte Instrumente

GERON (GERN / ISIN: US3741631036) : 7,00 $ (+5,11%)

Aktueller Wochenlinienchart (log) seit Juni 2002 zur Darstellung des übergeordneten Kursverlauf

Aktueller Wochenkerzenchart (log) seit Juni 2002 (1 Kerze = 1 Woche)

Rückblick: Die GERON Aktie markierte im März 2003 nach einer mittelfristigen Abwärtsbewegung das AllTimeLow bei 1,41 $ und startete bereits in der Folgewoche eine extrem dynamisch Kursrallye, welche die Aktie bis 16,80 $ im Oktober 2003 ansteigen ließ. Dort setzte eine Abwärtskorrektur ein, welche an der Horizontalunterstützung bei 5,58 $ endete. Seit dem pendelt die Aktie seitwärts, wobei sich eine ansteigende Unterkante manifestierte, welche die Aktie gestern erreichte. Heute springt sie nach einer Meldung vorbörslich deutlich nach oben und wird aktuell bei 7,00 $ gehandelt. Damit prallt die Aktie am flachen Aufwärtstrend nach oben hin ab. Das kurz- und mittelfristige Chartbild ist aktuell noch absolut neutral einzustufen, so lange sich die Aktie in der Seitwärtsrange bewegt.

Charttechnischer Ausblick: Prinzipiell sollte die Aktie jetzt nach oben tendieren und die Kursverluste der vergangenen Wochen korrigieren. Steigt die Aktie jetzt auf Wochenschlussbasis über 8,20 $ an, wird ein kurzfristiges Kaufsignal mit Zielen bei 9,75 und 10,75 $ ausgelöst. Steigt die Aktie auch über den Abwärtstrend seit Oktober 2003 bei aktuell 10,75 $ an, wird ein mittelfristiges Kaufsignal mit Zielen bei 16,80 und 36,00 $ generiert. Fällt die Aktie hingegen auf Wochenschlussbasis unter 6,50 $ zurück, droht eine Ausdehnung der mittelfristigen Korrekturbewegung bis 5,15 - 5,58 $ und darunter ggf. bis 3,75 $.

Meldung: Brustkrebs-Studie läßt Kurs steigen

Geron hat heute die Ergebnisse einer Studie vorgestellt, die die Wirksamkeit des Telomerase-Hemmers „GRN163L“ zu belegen scheint.

Das Präparat wurde an fünf verschiedenen Brustkrebs-Zell-Linien erprobt, die in Fettgewebe von Mäusen implantiert worden waren. In allen Fällen habe sich gezeigt, dass die Metastasenbildung signifikant eingedämmt werden konnte. Daneben habe bei den benachbarten gesunden Zellen keine nennenswerte Zurückbildung der Telomere stattgefunden. Demnach habe GRN163L nicht nur das Tumorwachstum effektiv beeinträchtigt, sondern sich auch ausschließlich gegen die Krebszellen ausgewirkt.

Das Enzym Telomerase gilt als eine der Schlüsselsubstanzen in der Krebsforschung. Sie verhindert bei Krebszellen die minimale Verkürzung der DNA-Stränge, die normalerweise bei jeder Art von Zellteilung stattfindet. Das Vorhandensein von Telomerase ist bei Krebszellen offenbar eine der Voraussetzungen für deren ungehemmtes Wachstum.

Chart erstellt mit Qcharts

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

  • 75 Euro Startguthaben bei justTRADE
  • ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
  • 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen