Gemischter Auftakt an den Märkten: Safran glänzt, Ford unter Druck
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Die Märkte zeigen sich zum Wochenschluss mit gemischten Signalen. Der DAX startet mit leichtem Gegenwind in den Handel, während die US-Indizes in der Indikation weiterhin eine positive Tendenz erkennen lassen. In Asien setzt der Nikkei den Aufwärtstrend fort und vermittelt etwas Zuversicht.
Makroökonomischer Überblick:
Frische Daten aus Großbritannien überraschten: Die Einzelhandelsumsätze legten im September um 0,5 % zu und widersetzten sich damit den Prognosen eines Rückgangs. Es war bereits der vierte monatliche Anstieg in Folge getragen von kräftiger Nachfrage nach Bekleidung und einem starken Online-Geschäft, das die Umsätze auf den höchsten Stand seit Mitte 2022 hob.
In Deutschland signalisiert der HCOB Manufacturing PMI mit 49,6 Punkten eine leichte Verbesserung gegenüber den Erwartungen und dem Wert des Vormonats von 49,5 Punkten.
Im Fokus:
Safran präsentiert sich fester. Der französische Triebwerkshersteller hob nach einem Rekordquartal seine Jahresziele bereits zum dritten Mal an. Treiber sind die starke Nachfrage nach Leap-Triebwerken für Boeing- und Airbus-Modelle sowie ein Umsatzplus von 18 % im dritten Quartal. Der operative Gewinn soll nun bis zu 5,2 Mrd. € erreichen begleitet von optimistischeren Cashflow-Erwartungen.
Ford hingegen steht unter Druck. Der US-Autobauer senkte seine Gewinnprognose nachdem ein Brand bei einem Aluminium-Zulieferer die Produktion wichtiger Modelle belastet. Die Kosten des Vorfalls werden auf bis zu 2 Mrd. $ geschätzt. Zwar übertraf Ford im dritten Quartal die Umsatzerwartungen doch die Unsicherheit über die Lieferkette zwingt den Konzern zu einer vorsichtigeren Jahresplanung.
Anbei finden Sie äquivalente Produkte zu den aktuell beliebtesten Hebelprodukten an der European Warrant Exchange (EUWAX). Die EUWAX ist ein Handelsplatz, an dem Aktien, Anleihen, Fonds und derivative Finanzprodukte gehandelt werden. Im Folgenden sehen Sie die beliebtesten Titel, gemessen am gehandelten Volumen.
Die beliebtesten Titel
Turbos Open End
| Basiswert Name | Typ | WKN | Briefkurs in EUR | Knock-Out Barriere | Hebel | Laufzeit |
| DAX® | Bear | UG34TH | 28 | 27045,684213 Punkte | 8,76 | Open End |
| DAX® | Bear | UG9LGZ | 4,66 | 24689,853374 Punkte | 57,09 | Open End |
| Silber | Bull | UN08P3 | 2,28 | 45,743547 USD | 17,8 | Open End |
| DAX® | Bull | UG5FYL | 9,43 | 23317,225392 Punkte | 24,53 | Open End |
| DAX® | Bull | UG967V | 8,53 | 23405,87846 Punkte | 26,87 | Open End |
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 24.10.2025; 09:45 Uhr;
Optionsscheine
| Basiswert Name | Typ | WKN | Briefkurs in EUR | Basispreis (Strike) | Omega | Letzter Bewertungstag |
| Meta Platforms Inc. | Call | HD5QXW | 2,33 | 780,00 USD | 10,58 | 17.12.2025 |
| LVMH SE | Call | UG5F2P | 1,79 | 450,00 EUR | 2,99 | 17.06.2026 |
| Intel Corp. | Call | UG9XHW | 2,31 | 45,00 USD | 5,24 | 17.12.2025 |
| QUALCOMM Inc. | Put | UG1R6W | 0,4 | 150,00 USD | 8,22 | 14.01.2026 |
| NVIDIA Corp. | Call | HD69AX | 2,10 | 190,00 USD | 4,15 | 17.06.2026 |
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 24.10.2025; 09:45 Uhr;
Faktor-Optionsscheine
| Basiswert Name | Typ | WKN | Briefkurs in EUR | Basispreis (Strike) | Faktor | Laufzeit |
| Gerresheimer AG | Long | UG3X15 | 0,99 | 13,9738 EUR | 2 | Open End |
| Siemens Energy AG | Short | UG41L7 | 1,10 | 131,836131 EUR | -3 | Open End |
| DAX® | Long | UG6H8N | 4,84 | 16141,369258 Punkte | 3 | Open End |
| Newmont Corp. | Long | HD747E | 16,71 | 66,69999 USD | 4 | Open End |
| NASDAQ 100 | Long | UG3UHE | 8,28 | 22820,877005 Punkte | 11 | Open End |
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 24.10.2025; 09:45 Uhr;
Weitere Hebelprodukte finden Sie unter www.onemarkets.de oder emittieren Sie einfach Ihr eigenes Hebelprodukt. Mit my.one direct im stock3 Terminal können Sie in wenigen Schritten Ihr persönliches UniCredit Hebelprodukt konfigurieren und emittieren!
