Analyse

FUELCELL ENERGY - Wo endet der Sturzflug?

Wasserstoff-Aktien werden seit letzter Woche wieder massiv abverkauft. Seit Anfang Mai verloren die Papiere des Brennstoffzellenherstellers FuelCell Energy 26% an Wert. Doch Rettung scheint nahe.

Erwähnte Instrumente

  • Fuelcell Energy Inc.
    ISIN: US35952H6018Kopiert
    Kursstand: 7,240 $ (NASDAQ) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Fuelcell Energy Inc. - WKN: A2PKHA - ISIN: US35952H6018 - Kurs: 7,240 $ (NASDAQ)

Der US-amerikanische Technologiesektor befindet sich teilweise deutlich unter Druck. Besonders die Aktien aus den Branchen der Erneuerbaren Energien und Wasserstoff werden stark abverkauft. Angesichts der vorangegangenen Rally sind die Abwärtswellen nicht ungewöhnlich und stellen gesunde Korrekturen dar. Bereits im Februar wurde mit dem Beginn der Abwärtsbewegungen auf das Korrekturpotenzial hingewiesen (siehe auch FUELCELL ENERGY - Wasserstoff-Aktie unter Druck). Im aktuellen Chartcheck aktualisieren wir potenzielle Auffangzonen und geben einen Ausblick auf mögliche Kursentwicklungen für die kommenden Wochen.

Erste Ziele sind nahe

Die laufende Abwärtswelle sollte im Idealfall die breite Unterstützungszone bei 5,80 - 6,60 USD erreichen. Von dort aus wären dann erste Erholungen oder sogar größere Trendwendeversuche denkbar, antizyklische Einstiegschancen könnten sich dort bieten.

Ein Rücklauf zur Oberkante des Abwärtstrendkanals und darüber zum Widerstandsbereich bei 10,30 - 11,70 USD sollte bald möglich sein. In diesem Preisbereich verlaufen dann auch die beiden gleitenden Durchschnittslinien EMA50 und EMA200, womit die mittelfristig zentrale Hürde definiert wird.

Ab wann folgen neue Kaufsignale?

Erst eine nachhaltige Rückkehr über 11,70 USD würde größere Kaufsignale liefern. Erst dann steigen die Chancen auf ein Korrekturende deutlich, dann könnte eine neue Aufwärtswelle in Richtung 18,20 - 19,00 und darüber hinaus zur Widerstandszone bei 25 - 30 USD starten.

Doch auch eine Ausdehnung der Abwärtsbewegung bis 5,00 - 5,16 USD wäre noch durchaus zulässig. Erst ein nachhaltiger Rückfall unter 5 USD würde das Chartbild weiter eintrüben, dann wären weitere Verluste bis 3,40 - 3,50 EUR möglich.

Fuelcell Energy Inc
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
Fuelcell Energy Inc

Lesen Sie auch:

E.ON - Wie werden die aktuellen Zahlen aufgenommen?

Traden wie ein PROfi mit Guidants PROmax. Drei Musterdepots für kurz, mittel-und langfristig orientierte Anleger. 13 Experten mit verschiedenen Schwerpunkten. Inklusive Aktien-Screener und Godmode PLUS. Jetzt testen!

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAsk
LS77R2Long1,428 €2,10open end
LS7DG0Long0,906 €1,52open end
JA9Y9KLong1,200 $1,62open end
TT4KWGLong2,030 $3,77open end
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

André Rain
André Rain
Technischer Analyst und Trader

André Rain ist seit dem Jahr 2000 im Aktienhandel aktiv. Hier startete er bereits mit seiner autodidaktischen Ausbildung in Chartanalyse. Die Faszination für die Charttechnik führte ihn im Mai 2005 zu GodmodeTrader, dem Vorgänger-Portal von stock3.com, wo er als Technischer Analyst mit Schwerpunkten auf Aktien- und Indexanalysen tätig ist. Seit 2004 handelt er privat intensiv Aktien und Hebelzertifikate im kurzfristigen Zeitfenster von wenigen Minuten bis mehreren Stunden. Dabei hat er sich auf den Handelsstil des Ausbruchstradings spezialisiert, mit dem er an kurzen, dynamischen Marktbewegungen partizipiert. Seiner Meinung nach ist der Chart das beste Instrument zur Auswertung und Prognose von Bewegungen an den Finanzmärkten. Als Mitglied unseres Premium-Services PROmax handelt er im kurzfristig orientierten Bereich und kommentiert das tägliche Marktgeschehen durch die charttechnische Brille.

Mehr über André Rain
  • Ausbruchs-Trading
  • Daytrading
  • Technologieaktien
Mehr Experten
Neue Bankenkrise? | 2 Börsenexperten im stock3-TalkTausch Dich am morgen mit unseren Experten Harald Weygand und Sascha Gebhard aus, wie es nach SVB und Credit Suisse jetzt weitergehen kann. Wir präsentieren Dir unseren exklusiven Livestream zum aktuellen Marktgeschehen – und stellen Dir einige neue Features auf stock3.vom vor. Dabei sein lohnt sich auf jeden Fall.Schließen