Fibonaccis, Elliottwellen, Bewegungs-Strukturen, u.v.m. - 10 Jahre Stock Picking-Service (CCB):
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
Erwähnte Instrumente
- Palantir Technologies Inc. Registered Shares o.N.Kursstand: 158,800 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- VerkaufenKaufen
- Palantir Technologies Inc. Registered Shares o.N. - WKN: A2QA4J - ISIN: US69608A1088 - Kurs: 158,800 $ (Nasdaq)
- Bayer AG - WKN: BAY001 - ISIN: DE000BAY0017 - Kurs: 29,210 € (XETRA)
- PUMA SE - WKN: 696960 - ISIN: DE0006969603 - Kurs: 20,700 € (XETRA)
- Jack in the Box Inc. - WKN: 883746 - ISIN: US4663671091 - Kurs: 23,890 $ (Nasdaq)
- Albemarle Corp. - WKN: 890167 - ISIN: US0126531013 - Kurs: 83,740 $ (NYSE)
Damit man sich in dieser Aufzeichnung möglichst schnell zurecht findet und schnell zu den Teilen springen kann, die einen persönlich am meisten oder überhaupt interessieren, habe ich weiter unten ein Inhaltsverzeichnis mitsamt ungefährer Timeline angefügt.
Das Webinar fand am Sonntagmorgen 27.07.2025 im Rahmen des 10jährigen Jubiläums meines Premium-Services (vormals CCB Centre Court Börse - aktuell Stockpicking mit Michael Borgmann) statt.
Hierbei wurden natürlich etwas in Nostalgie geschweift (zu Beginn gibt es ein Interview mit meinem Ex-Kollegen Bernd Senkowski), es gibt aber auch sehr interessante Lerninhalte in Sachen Bewegungs-Strukturen, Elliott-Wellen und Anlegen von Fibos etc. im Mittelteil.
Gegen Ende wurden dann noch ein paar Einzel-Aktien besprochen und wer wissen möchte, wie meine langjährigen Kunden meinen Service einschätzen und bewerten, der bekommt deren Original-Kommentare ganz am Ende des Videos aufgezeigt.
Wer nach dem Ansehen der Aufzeichnung neugierig geworden sein sollte:
Nun zur versprochenen Timeline/Inhaltsangabe:
- Minute 00:00 bis ca. 09:00 - Einleitende Sätze und Worte
- ca. Minute 09:00 bis ca. 31:00 - Interview mit dem Ex-Kollegen Bernd Senkowski
- ca. Minute 31:00 bis ca. 40:00 - Vorstellung des Stockpicking-Services - Was findet man wie und wo?
- ca. Minute 40:00 bis ca. 50:00 - 10 Jahre Musterdepot Charting Bull - Was ist abseits einer guten Performance noch wichtig, um eine Strategie auf Herz und Nieren zu prüfen: Der Profit-Faktor usw. (dieser Block wird teilweise kurz auch noch am Ende des nächsten und eher charttechnischen Blocks fortgesetzt)
- ca. Minute 50:00 bis ca. 01:37:00 - Ausgiebiger Charttechnik-Teil: Generelle korrektive und impulsive Bewegungs-Strukturen in Charts, sinnvolle Handelsstrategien. Warum antizyklische Ansätze eigentlich besser als prozyklische sind bzw. deren Unterschiede, Bestimmung möglicher Kursziele, diverse Verlaufsformen korrektiver Pattern gemäß Elliott-Wellen-Theorie (ZigZag, Flat, Running Flat, Expanding Flat, Double ZigZag, Triple ZigZag) und wie man damit umgehen und diese handeln oder nicht handeln sollte. Ermittlung eines ungefähren CRVs (Chance-Risiko-Verhältnis)
- ca. Minute 01:37:00 bis ca. 02:03:00 - Sehr ausführliche Analyse zu Palantir Technologies Inc. - Mit dem Präparieren eines "nackten" Charts vom Anfang bis zum Ende, um Strukturen, Anlauf-Zonen und etwaige Ziele, Unterstützungen und Widerstände zu ermitteln
- ca. Minute 02:03:00 bis ca. 02:07:00 - Aktuelle Besprechung der Puma-Aktie
- ca. Minute 02:07:00 bis ca. 02:18:00 - Lithium- und Batterie-Aktien am Beispiel Albemarle mitsamt Watchlist
- ca. Minute 02:18:00 bis ca. 02:28:00 - Jack in the Box etwas ausführlichere Besprechung
- ca. Minute 02:28:00 bis Ende - Originalstimmen und Kundenkommentare aus der CCB/Stockpicking-Community. Gemeinsame Aktionen (Community-Treffen), Schlusswort....
Wie man sieht, neige ich bei Webinaren ein wenig dazu, "etwas" zu überziehen. Ich habe vermutlich früher zu oft Thomas Gottschalks Sendungen geschaut.
Gruß und danke für die Aufmerksamkeit
Michael Borgmann - Technischer Analyst - für die Stock3 AG
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.