Analyse
11:14 Uhr, 18.04.2025

EW Analyse - E.ON - Wunder gescheh´n - Steiler als senkrecht - Das Update

Die EON Aktie läuft seit Jahrzehnten exakt nach der erwarteten Prognose. Diese Zukunftvorhersage wirkt wie ein Wunder!

Erwähnte Instrumente

  • E.ON SE
    ISIN: DE000ENAG999Kopiert
    Kursstand: 15,265 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • E.ON SE - WKN: ENAG99 - ISIN: DE000ENAG999 - Kurs: 15,265 € (XETRA)

Dir gefallen meine Analysen? Viele weitere findest Du in meinem Elliott-Wellen-Analysen-Paket (EWA). Neben der Nennung konkreter Kursmarken versorge ich Dich auch mit exklusiven Video-Analysen. Außerdem hast Du die Möglichkeit, Dich in einer großen Community mit vielen anderen Elliott-Wellen-Anhängern und mir auszutauschen. Hier gibt es alle Informationen!

E.ON - WKN: ENAG99 - ISIN: DE000ENAG999 

Börse: Xetra in Euro / 8,54 Euro

Es war einmal vor ganz langer Zeit, da wurde direkt im Hoch der Welle B ein massiver Abverkauf der E.ON Aktie erwartet.

Monatschart (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Monat)

EW-Analyse-E-ON-im-Big-Picture-Rückblick-André-Tiedje-GodmodeTrader.de-1

Ursprünglich, siehe Chart oben, wurde nur ein unglaubliches Ziel bei 11,02 Euro im Zuge der Welle c der b/2  erwartet. Dieses Ziel wurde dann noch auf 8,34 Euro gesenkt und ebenfalls erreicht, siehe Chart:

Monatschart (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Monat)

EW-Analyse-E-ON-Himmlisches-Gelächter-André-Tiedje-GodmodeTrader.de-1

Im Verlauf der Welle c der b/2  wurde dann sogar noch ein weiteres Zugabe-Tief anvisiert.

Monatschart (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Monat)

EW-Analyse-E-ON-ist-tot-Himmlisches-Gelächter-2-0-André-Tiedje-GodmodeTrader.de-1

Hier ist es in der Entwicklung:

Monatschart (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Monat)

EW-Analyse-E-ON-ist-tot-Himmlisches-Gelächter-3-0-André-Tiedje-GodmodeTrader.de-1

Wochenschart (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

ew-analyse-e-on-wunder-geschehn-3-André-Tiedje-stock3.com-1

Nachdem die Welle c der b/2  erwartungsgemäß auslief, wurde sofort ein Positionstrade im US Index (day) Trader und im Elliott Wellen Finanzmarktanalysen Paket aufgenommen. Die vorgeschaltete Korrektur wurde als gesund und damit als Welle 2  bezeichnet. Es ist noch nicht einmal der kleinste Ansatz einer Welle 3  zu erkennen und dennoch wird sie erwartet. Favorisiert wird die Welle 3 der 3 mit einer Alternative auf eine Fortsetzung der Welle 2 (nicht eingezeichnet) Die Marktteilnehmer sind bemüht die Welle 3 zu unterstützen.

Monatschart (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Monat)

Fazit:

> 7,00 Euro = 71,74 Euro --> 157,61 Euro --> 1321,00 Euro.

Weiter unten finden Sie die dazugehörige Eingangsanalyse:

Wochenschart (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert.

EW Analyse - E.ON - Ein massiver Abverkauf droht - 23.09.2009 12:27 

E.ON - WKN: ENAG99 - ISIN: DE000ENAG999 

Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 28,98 Euro

Die E.ON Aktie erreichte im Jahr 1998 ein Rallyhoch und konnte die Welle 3 finalisieren. Eine breitbasige Korrekturphase konnte dann im Jahr 2003 die Welle 4  bei 11,02 Euro beenden. Diese Welle 4 wird in ihrer inneren Struktur durch eine dreiwellige Bewegung a-b-c definiert.

Im Anschluss daran setzte die finale Welle 5 ein und erreichte im Jahr 2008 ein vorläufiges Rallyhoch bei 51,31 Euro. Ein wellentechnisches Gesetz besteht darin, dass ein Basiswert das Kursniveau der vorherigen Welle 4  bei 11,02 Euro erreicht, bevor der Markt ausreichend korrigiert ist. Das heißt, ausgehend von der Welle 5 bei 51,31 Euro sollte die Aktie zurück in die vorherige Welle 4 bei 11,02 Euro laufen.

Mit der Abschlusswelle 5  setzt entsprechend eine impulsive Bewegung 1-2-3-4-5  ein, die ein erstes Teilelement der Korrektur, die Welle A einleitet. Im März konnte dann im Zuge des Gesamtmarkterholung die Welle B eingeleitet werden. Diese Wellensequenz dürfte sich ebenfalls dreiwellig präsentieren und die Wellen a-b-c in Erscheinung treten lassen. Grundsätzlich können sich b-Wellen zeitlich strecken. Es kann aus jetziger Sicht nicht ausgeschlossen werden, dass sich mit dem nächsten Hoch erst die Welle a abschließt und nicht wie eingezeichnet die Wellenstruktur a-b-c.

Es ist zu bedenken, dass die Mindestvoraussetzungen für die Welle B aber bereits kurz vor dem Erreichen stehen. So wird in Kürze die vorherige Welle 4  bei 30,96 Euro erreicht und auch das 38,2 Fibonaaci Retracement der vorgeschalteten Abwärtsbewegung 1-2-3-4-5  liegt bei 30,58 Euro.

Für das Feintuning wird entsprechend eine niedrigere Zeitebene benötigt.

Viele Grüße
André Tiedje

Monatschart (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Monat)

EW-Analyse-E-ON-im-Big-Picture-Rückblick-André-Tiedje-GodmodeTrader.de-3

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

1 Kommentar

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • Logistik
    Logistik

    wo geht der Kurs jetzt hin ?? Oder kommt eine Korrektur ?

    11:33 Uhr, 18.04.