Kommentar
06:47 Uhr, 01.02.2014

EW Analyse - DOW Jones - Sind Hopfen und Malz verloren?

Aus der Sicht der Elliott Wellen Theorie sieht es im DOW Jones Index, wie auch im breiten US-Markt chancenreich für Shortpositionen aus. Die bevorstehende Handelswoche wird direkt weitere, wichtige Informationen liefern.

Erwähnte Instrumente

DOW Jones Index: 15.698,85 Punkte / ISIN: US2605661048

Elliott Wellen Analyse

In der letzten Elliott Wellen Analyse zum DOW Jones Index "Das Desaster" war im Chart ersichtlich, dass die Welle 5 der Welle 3 ein Ziel knapp oberhalb der 15600,00er Marke besaß und ausgehend davon eine temporäre Kurserholung, innerhalb einer korrektiven Welle 4 mit ihren Unterwelen a-b-c, in Erscheinung treten sollte. Der "alte" Chart dazu sah so aus:

Kursverlauf im Stundenchart (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Stunde)

EW-Analyse-DOW-Jones-Sind-Hopfen-und-Malz-verloren-Kommentar-André-Tiedje-GodmodeTrader.de-1

Unser Flaggschiff im Premiumbereich seit Jahren mit einem gewaltigen Performanceschub. US Index(day)trader :

- Im US Index(day)trader läuft der größte deutsche EW Tradingblog. Täglich kommentiere ich DAX, DowJones, Euro-Dollar unter Elliottwellenakten und bespreche gehebelte Trades. Viele erfahrene EW Trader diskutieren in dem Blog, aber auch Einsteiger werden gerne aufgenommen. Wert wird auf einen gepflegten Umgangston gelegt.

- Positionstrades für Berufstätige mit Haltedauer von Tagen bis Wochen. Basierend auf den Elliottwellenprognosen werden gehebelte Trades auf DAX, DOW Jones und Euro-Dollar getätigt. Je nach Ihrer Präferenz werden die Trades direkt über den Future, mit Knock-Out Produkten (Hebelzertifikaten) oder CFDs umgesetzt.

- Daytrading für Berufstätige. An 3 Tagen pro Woche von 19.00 bis 22.00 Uhr. Aktives Daytrading am US Markt. Gehandelt wird der DowJones. Da alles schnell gehen muß, laufen alle 3 Termine als LIVE Tradingwebinar ab. Sie haben zuhause in Echtzeit Einsicht auf den Bildschirm von mir und hören mich in Echtzeit den Markt erklären und traden.

Im US Index (Day) Trader können wir auf vier sehr erfolgreiche Jahre zurückblicken. Das USIT Depot wurde in der Zeit vom 23.02.2009 - 28.01.2014 von 0 % auf +2744,86 %getradet.

http://img.godmode-trader.de/charts/30/2014/1/usperfored3.GIF

USIT Performance im Jahr 2009 +117,61 %

USIT Performance im Jahr 2010 +145,22 %

USIT Performance im Jahr 2011 + 38,64 %

USIT Performance im Jahr 2012 + 93,90 %

USIT Performance im Jahr 2013 +91,27 %

http://img.godmode-trader.de/charts/30/2014/1/USITperfo2013.GIF

"Hinweis: Es handelt sich um ein Musterdepot. In der Berechnung der Performance sind Transaktionskosten nicht eingerechnet"

Die Realität sah nicht anders aus, der DOW Jones Index bildete tatsächlich ein Verlaufstief knapp oberhalb der 15600er Marke, nämlich bei 15617,55 Punkten, als Welle 3 aus. Wie vorgesehen wird die aktuelle Kurserholung in den Wellen a-b-c ablaufen und die Welle 4 definieren. Am Freitag, in den Abverkauf hinein, konnten wir noch einen DAX Longtrade starten, ein Trader schrieb im Blog vom DAX Suizid Trade. Im Grunde genommen hat er nicht ganz unrecht, aber es wurde ja letztendlich im DAX auch eine Hammerkerze erwartet. Bevor der DAX überhaupt in den Handel startete lautete die Überschrift vom DAX noch in der Nacht vom Donnerstag auf den Freitag "EW Analyse - DAX FUTURE - Jetzt wollen wir mal sehen, wo der Hammer hängt". Ohne an dieser Stelle näher auf den DAX KAssa Index, wie auch DAX Future einzugehen, kann sich jeder die Hammerkerze im Tageschart ansehen. Warum wurden ausgerechnet im DAX die günstigen Kurse zum Longeinstieg genutzt? Diese Frage lässt sich relativ einfach beantworten. Der DAX sieht einfach nur nach einem wellentechnischen Traum aus, zumindest für die Bullen und zumindest im Intradaybereich. Sollte also aus bisher nicht ersichtlichen Gründen der US-Markt wieder an Stärke gewinnen, dann ist man mit einer DAX Longposition besser aufgehoben, gerade auch, weil der Stopp bereits auf Einstand liegt. Ganz klar sieht der DOW Jones Index, wie auch der gesamte US Makt, deutlich chancenreicher für Shortpositionen aus und selbstverständlich wird der DAX nicht ohne den US Markt ansteigen können, aber Einstiegsgelegenheiten ergeben sich jeden Tag und da ist das Ziel den Trade möglichst schnell abzusichern und wenn möglich dann auch wellentechnisch sinnvoll abzusichern, damit keine unnötigen Ausstoppungen erfolgen.

Fazit:

Ich bin an dieser Stelle "ausnahmsweise" mal ehrlich und komme beim DAX zu einem bullischen Ergebnis und beim DOW zu einem bärischen Ergebnis. Da es in dieser Elliott Wellen Analyse aber ausschließlich um den DOW Jones Index geht, liegt die Frage nahe, wie weit der DOW Jones Index ansteigen könnte und hier liegt ein Korrekturziel bei 15900,00 Punkte, oder auch in den Bereich 16000,00 Punkte. Sollte dem DOW Jones Index dieses Kunststück innerhalb der Welle 4 gelingen, dann sind engmaschige Beobachtungen zwingend erforderlich.

In der bevorstehenden Handelswoche sind Kurserholngen bis in den Bereich 16000,00 Punkte möglich, aus aktueller Sicht handelt es sich dabei aber um gefährlich zu handelnde Korrekturziele. Dominanter lässt sich aus den Mustern nämlich ein 14666,00er Trendziel ermitteln. Sollte der DOW Jones also überhaupt den Korrekturbereich um die 16000,00 Punkte ansteuern, dann wird exakt da entschieden, ob Hopfen und Malz verloren sind.

Ich wünsche Ihnen bei Ihren Entscheidungen ein gutes Gelingen und geraten Sie nicht in Schieflage, das führt zwangsläufig zu Fehlentscheidungen.

[Link "Hier geht es zum Elliott Wellen Simplified" auf books.godmode-trader.de/... nicht mehr verfügbar]

Ich verantworte 4 Tradingservices. in denen können Sie sofort die Tradevorbereitungen einsehen und sie bei Interesse mitverfolgen und nachbilden.

http://www.godmode-trader.de/Premium/Trading/US-Index-DayTrader
http://www.godmode-trader.de/Premium/Kommentierung/EW-Finanzmarktanalysen
http://www.godmode-trader.de/Premium/Trading/Gold-Rohstoff-Trader
http://www.godmode-trader.de/Premium/Trading/ICE-Revelator

Viele Grüße und viel Erfolg

André Tiedje - Elliott Wellen Experte, Technischer Analyst und Trader bei GodmodeTrader.de

Kursverlauf im Stundenchart (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Stunde)

EW-Analyse-DOW-Jones-Sind-Hopfen-und-Malz-verloren-Kommentar-André-Tiedje-GodmodeTrader.de-2

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit investiert.

Meine Analysen haben Sie überzeugt? Dann legen Sie doch gleich mit dem Handel bei JFD los. Dort können Sie alle wichtigen Märkte mit über 1.500 Instrumenten in acht Anlageklassen handeln. Einfach ein Konto bei JFD eröffnen und meine Analysen mit den Rabatt-Vorteilen nachbilden.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

32 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • manuelperez
    manuelperez

    "Das Desaster" . Worauf bezieht sich diese Analyse? Auf sich selbst? Kann mich nicht erinnern, dass er jemals so falsch lag.

    Und zwar seit langem.

    00:45 Uhr, 08.02.2014
  • Kein Nickname -
    Kein Nickname -

    schade, daß die Analyse nicht im Nachgang noch mal korrigiert wird, bzw. die Elliottwellen gerade gerückt werden

    Wird dann wohl zum Wochenende passieren -

    21:42 Uhr, 04.02.2014
  • norbert.
    norbert.

    Hallo Andre, was meinen Sie, kommt noch die rote 4 oder gehen wir gleich auf 14666?

    20:48 Uhr, 04.02.2014
  • ebotrade
    ebotrade

    Bin seit heute Kunde des USIT Services und erkläre mich natürlich mit der Netiquette einverstanden. Werde aus beruflichen Gründen nicht immer am Webinar teilnehmen können. Freue mich auf viele "aha" Effekte - bin ein Neuling auf dem Gebiet der EW Analyse, doch der erste Schritt ist getan - das Einführungsbuch ist geordert ...

    18:56 Uhr, 03.02.2014
  • Kein Nickname -
    Kein Nickname -

    das war wohl doch ein Suizid Trade im DAX

    und die Erholung im DOW war mickrig

    18:31 Uhr, 03.02.2014
  • elliot
    elliot

    Andre, wie machst du das?

    Immer online (Tag und Nacht)
    Immer zur Stelle
    Immer freundlich und lebensfroh, nett sowieso

    18:25 Uhr, 01.02.2014
    1 Antwort anzeigen
  • elliot
    elliot

    Hallo Andrè,

    bin wieder da, war aber nie weg... ;-)

    Müsste die schwarze Fünf nicht eine EINS sein?

    WG

    elliot(t)

    18:05 Uhr, 01.02.2014
    1 Antwort anzeigen
  • power481
    power481

    Danke für das einstellen...sehr aufschlussreich...!!

    14:04 Uhr, 01.02.2014
    1 Antwort anzeigen
  • André Tiedje
    André Tiedje Technischer Analyst und Trader
    USA Momentum Screening
    11:26 Uhr, 01.02.2014
    1 Antwort anzeigen
  • André Tiedje
    André Tiedje Technischer Analyst und Trader
    Im EUR/USD dominiert unverändert das RRRed Devil Shortsignal.
    10:58 Uhr, 01.02.2014

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

André Tiedje
André Tiedje
Technischer Analyst und Trader

André Tiedje handelt seit 1999 an der Börse. Im Laufe der Börsentätigkeit eignete er sich fundierte Kenntnisse hinsichtlich der klassischen Charttechnik an und gelangte letztendlich zu den Elliott-Wellen, die ihn bis zum heutigen Tag faszinieren. Tiedje begann damit, aus der Elliott-Wellen-Theorie eigene modifizierte Handelsstrategien abzuleiten. Seit September 2004 veröffentlicht er Analysen auf stock3 und betreut die Premium-Services André Tiedjes Elliott-Wellen-Analysen und Elliott-Wellen-Trading mit André Tiedje. Zusätzlich bietet er mit dem ICE Revelator einen Signal-Service an, der automatisierte Trading-Signale auf Basis seiner modifizierten Handelsstrategie liefert.

Mehr über André Tiedje
  • Elliott-Wellen-Analyse
  • Swing- und Positions-Trading
Mehr Experten