Euro gewinnt leicht an Wert gegenüber US-Dollar
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Der Eurokurs ist am Mittwoch im frühen Handel leicht gestiegen und setzt damit die positive Entwicklung der vergangenen Tage fort. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,1761 US-Dollar, etwas mehr als am Vorabend. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,1741 Dollar festgesetzt, was einem Dollarwert von 0,8517 Euro entspricht. Laut der Commerzbank befindet sich der Euro wieder in seiner stabilen Komfortzone.
In den USA stehen die Regierungsgeschäfte teilweise still, da Republikaner und Demokraten im Kongress keine Einigung auf eine Brückenfinanzierung erzielen konnten, was zu einem "Shutdown" führte. Dadurch fehlen der Regierung zunächst Mittel für die weitere Finanzierung ihrer Geschäfte, was den Weiterbetrieb vieler Behörden und Ämter gefährdet.
Im Tagesverlauf richten sich die Blicke auf die Verbraucherpreise aus der Eurozone. Es wird erwartet, dass die Inflationsrate mit 2,3 Prozent leicht über dem Ziel der Europäischen Zentralbank liegt, die mittelfristig eine Inflationsrate von zwei Prozent anstrebt.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|