EUR/USD - Euro gerät weiter unter Druck
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- EUR/USD - WKN: 965275 - ISIN: EU0009652759 - Kurs: 1,16773 $ (FOREX)
Widerstände: 1,1726 + 1,1786 + 1,1830
Unterstützungen: 1,1645 + 1,1589 + 1,1573 + 1,1527
EUR/USD lief gestern zunächst seitwärts. Mit den US-Daten um 14.30 Uhr geriet das Währungspaar aber deutlich unter Druck. Am Abend markierte das Währungspaar ein Tief bei 1,1645 USD. Damit setzte EUR/USD die Abwärtsbewegung seit dem Jahreshoch vom 17. September bei 1,1919 USD fort. Seit gestern Abend erholt sich EUR/USD.
Diese Erholung kann zunächst noch etwas andauern. Ein Anstieg in Richtung 1,1726 USD wäre dabei möglich. Aber nach dieser Erholung muss eine weitere Abwärtsbewegung in Richtung 1,1589 USD einkalkuliert werden. Ein neues Kaufsignal, das mehrere Tage und sogar einige Wochen tragen könnte, ergäbe sich frühestens mit einem Ausbruch über den Abwärtstrend der letzten Tage. Dieser liegt heute bei 1,1786 USD. Dann käme das Jahreshoch wieder in Reichweite.

Im übergeordneten Bild hat EUR/USD mit dem Jahreshoch fast eine potenzielle obere Begrenzung der Rally seit September 2025 erreicht. Die Abgaben dort drehte das Währungspaar nach unten. Damit könnte ein Pullback an die große Bodenformation ausgelöst werden. Ein solcher Pullback könnte in den nächsten Wochen und Monaten zu Abgaben in Richtung 1,1276 bis 1,1202 USD führen. Anschließend wäre aber weitere Rally gen 1,27 oder sogar 1,32 USD möglich.

Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.