Analyse
13:22 Uhr, 11.02.2020

EUR/USD - Bedrohliche Schwäche

Der Euro zeigt sich seit Wochen wieder sehr schwach gegenüber dem US-Dollar und fällt von einem Jahrestief zum nächsten. Wir analysieren die Gemeinschaftswährung im Wochen- und im Tageschart.

Erwähnte Instrumente

  • EUR/USD
    ISIN: EU0009652759Kopiert
    Kursstand: 1,09135 $ (FOREX) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • EUR/USD - WKN: 965275 - ISIN: EU0009652759 - Kurs: 1,09135 $ (FOREX)

Der Euro scheiterte zum Jahreswechsel an einem zentralen Widerstandskreuz und kippt seitdem nach unten weg. Die Bären haben einmal mehr eindrucksvoll ihr Terrain verteidigt und keine Zweifel an ihren Absichten gelassen. Seit der vergangenen Woche beschleunigt sich die Abwertung der Gemeinschaftswährung nochmals, sie erreicht den tiefsten Kursstand seit Ende September. Die langfristig angespannte Situation spitzt sich weiter zu.

Hartnäckiger Abwärtstrend im Wochenchart

Zum fünften Mal seit dem Rückfall in 2018 scheitern Erholungsversuche am EMA50 im Wochenchart (blaue Pfeile). Gemeinsam mit der Oberkante des Abwärtstrendkanals bildet diese gleitende Durchschnittslinie den entscheidenden Trigger für die Bullen. Erst eine nachhaltige Rückkehr über 1,1250 USD würde das mittelfristige Bild aufhellen, dann wäre EUR/USD reif für eine größere Kurserholung.

Bis dahin dominieren aber die Bären. Das 2019er Tief bei 1,0879 USD wäre das nächste Zwischenziel, das im Wochentief beinahe schon erreicht wurde. Unterhalb davon wären Abgaben bis zur Trendkanalunterkante bei rund 1,07 USD einzuplanen. Von dort aus könnten dann erneut Kurserholungen starten. Verlässt EUR/USD den Abwärtstrendkanal seit 2018 nach unten hin, droht sogar eine Abwärtstrendbeschleunigung in Richtung 1,02 - 1,04 USD.

EUR/USD Wochenchart
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    FOREX

Strammer Abverkauf im Tageschart

Mit einem bullischen Reversal am Unterstützungsbereich bei 1,10 USD versuchten die Bullen Ende Januar noch, das Ruder zu ihren Gunsten herumzureißen, was jedoch scheiterte. Die schwungvolle Erholung endete am EMA50 im Tageschart, von wo aus eine beschleunigte Abwärtswelle startete. Der Bruch des Supports bei 1,10 USD führt zu einer Verkaufswelle, deren Ziele bei 1,0879 und darunter bei 1,0710 - 1,0730 USD liegen.


Besuchen Sie mich auf der Investment- und Analyseplattform Guidants und verpassen Sie keine Analyse und Tradingchance!


Erholungen in Richtung 1,0970 - 1,1000 USD könnten nochmals Ausstiegs- oder Shortchancen bieten. Sehr kurzfristig würde erst eine nachhaltige Rückkehr über 1,1000 und 1,1050 USD die Situation leicht verbessern und eine größere Erholung zur Oberkante des übergeordneten Abwärtstrendkanals ermöglichen.

EUR/USD-d
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    FOREX

Tipp: Als GodmodePRO-Kunde sollten Sie auch Guidants PROmax testen. Es gibt dort tägliche Tradinganregungen, direkten Austausch mit unseren Börsen-Experten in einem speziellen Stream, den Aktien-Screener und GodmodePRO inclusive. Analysen aus GodmodePRO werden auch als Basis für Trades in den drei Musterdepots genutzt. Jetzt das neue PROmax 14 Tage kostenlos testen!

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

  • 75 Euro Startguthaben bei justTRADE
  • ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
  • 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen