Analyse

EUR/USD - Auf diese Marken sollte man heute achten

EUR/USD-Tagesausblick für Freitag, den 24. März 2023: Heute stehen noch einige wichtige Wirtschaftsdaten an. Diese könnten den Markt noch einmal durcheinander wirbeln. Doch schlussendlich sollten die Bullen das Kommando beibehalten.

Erwähnte Instrumente

  • EUR/USD - WKN: 965275 - ISIN: EU0009652759 - Kurs: 1,08280 $ (FOREX)

Wichtige Termine


  • 09:30 – DE: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe März (vorläufig)
  • 13:00 – EU: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe März (vorläufig)
  • 13:30 – US: Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter Februar m/m

Widerstände (Intraday): ): 1,085+1,090+1,095

Unterstützungen (Intraday): 1,080+1,078+1,075


Rückblick:

An der ausgemachten Widerstandszone bei 1,094 USD prallte das Währungspaar gestern ab. Ein Anstieg auf Stundenschlusskursbasis über 1,094 USD hätte ein weiteres Kaufsignal ausgelöst. Doch dieses Ereignis fand nicht satt. In den letzten Handelsstunden fiel das Währungspaar unter den EMA50 im Stundenchart zurück und wird vermutlich nun einen Test der 1,080-USD-Marke absolvieren.


Charttechnischer Ausblick:

Die 1,080-USD-Marke stellt nun eine massive Unterstützung dar. Knapp darunter verläuft der Aufwärtstrend. Diesen sollten die Bullen verteidigen. Ein Verkaufssignal würde sich allerdings erst unter 1,075 USD ergeben. Idealerweise kommen die Bullen spätestens bei rund 1,077 USD zurück in den Markt und treiben das Paar noch einmal in Richtung 1,090 USD bzw. 1,094 USD. Ein Stundenschlusskurs unter 1,075 USD würde ein Verkaufssignal mit den Zielen 1,070 USD und 1,065 USD auslösen.


Stundenchart


EUR/USD_Stunde
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Tageschart

EUR/USD
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Bernd Senkowski
Bernd Senkowski
Technischer Analyst

Seit 1997 beschäftigt sich Bernd Senkowski mit dem Thema Börse und hat dabei eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Zunächst handelte er Aktien nach der Buy-and-Hold Strategie, bis das Aufkommen der ersten größeren Direktbanken ihn dazu bewegte, aktiver zu werden. Der Grundstein für seinen Erfolg lag in der intensiven Lektüre zahlreicher Börsenbriefe und Aktienboards, die ihm wertvolle Einblicke und Informationen lieferten. Doch erst das intensive Studium der technischen Chartanalyse brachte Senkowski im Jahr 1999 dazu, seinen Lebensunterhalt durch Trading zu verdienen. Seit 2001 handelt er professionell den DAX-, Nasdaq- und Bund Future und seit 2011 auch den Forex-Markt. Diese Erfolgsgeschichte verdeutlicht, wie hartnäckige Recherche und kontinuierliches Lernen entscheidend sein können, um in der Welt des Tradings erfolgreich zu sein. Bernd Senkowski betreut im Premium-Service Trademate das Depot "Antizyklisches Trading".

Mehr über Bernd Senkowski
  • EMA-Trading
  • Antizyklisches Trading
Mehr Experten
Mit 50.000 € Echtgelddepot durch jede MarktphaseBernd Raschkowski hat sich maximale Transparenz auf die Fahne geschrieben. Mit maximal 10 Depotpositionen will er auch in schwierigen Marktphasen besser als der Markt performen. Folge ihm jetzt auf dem stock3 Terminal oder stock3 App, um keinen Trade zu verpassen. Jetzt Bernd folgen!Schließen