ETF Analyse der Woche | Xtrackers Artificial Intelligence & Big Data UCITS ETF 1C 1C
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Xtrackers Artificial Intelligence & Big Data UCITS ETF 1CAktueller Kursstand: (L&S)VerkaufenKaufen
ETF Empfehlung der Woche: Xtrackers Artificial Intelligence & Big Data UCITS ETF 1C
Strategie des ETF
Der Xtrackers Artificial Intelligence & Big Data UCITS ETF 1C bildet den Nasdaq Global Artificial Intelligence and Big Data Index nach. Dieser Index bietet Anlegern Zugang zu globalen Unternehmen aus den Sektoren Künstliche Intelligenz, Big Data, Datenverarbeitung und Datensicherheit. Alle enthaltenen Titel werden zusätzlich nach ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) gefiltert.
Für Anleger, die auf Zukunftstechnologien setzen, stellt dieser Fonds eine spannende ETF Empfehlung dar. Im ETF Vergleich punktet er durch breite Diversifikation (92 Positionen) und eine relevante Fondsgröße von über 5 Mrd. EUR.
Chartcheck – Wochenchart
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 29.08.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
-
Nach Rücksetzern 2021/2022 folgte eine deutliche Erholung.
-
Mitte Februar wurde ein Hoch bei 146,70 EUR erreicht. Danach kam es zu Gewinnmitnahmen und einer Korrektur bis knapp 100 EUR.
-
In der Folge erholte sich der ETF, wobei die Aufwärtsdynamik zuletzt nachließ.
-
Unterstützungen liegen aktuell an der SMA20 (132,34 EUR) und SMA50 (131,39 EUR)...
Vollständigen Artikel weiterlesen
- Handeln Sie verantwortungsvoll -
Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 71 % der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.