DowJones: HOME DEPOT - Mittelfristig gefährdet
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
Home Depot (HD / ISIN: US4370761029) : 38,22 $ (+0,26%)
Aktueller Wochenlinienchart (log) seit 1995 zur Darstellung des übergeordneten Kursverlaufs
Chart erstellt mit Qcharts
Aktueller Wochenkerzenchart (log) seit April 2003 (1 Kerze = 1 Woche)
Rückblick: Home Depot konsolidierte seit einem Hoch bei 44,30 $ in den Vorjahren seitwärts. Dabei wurde eine flache Abwärtstrendlinie bei jetzt 42,,90 $ im März nach oben durchbrochen, was sich aber als Bullenfalle dargestellt hat. Unterhalb des Hochs bei 44,30 $ prallte die Aktie nach unten ab und fiel in den vergangenen Wochen aus dem bei 40,10 $ liegenden mittelfristigen Aufwärtstrend. Auf einer bei 38,10 $ liegenden wichtigen Unterstützung kommt es jetzt kurzfristig zu einer Konsolidierung.
Charttechnischer Ausblick: Der nach der Ausbildung einer Bullenfalle erfolgte Bruch des mehrfach bestätigten mittelfristige Aufwärtstrends muss negativ gewertet werden. Ausgehend von der bei 38,10 $ liegenden Unterstützung ist kurzfristig noch eine Gegenbewegung an die gebrochene Trendlinie möglich, mittelfristig drohen hier aber durchaus weiter fallende Kurse bis in den Bereich 34,56 $. Nur eine Rückeroberung des Aufwärtstrends, bei einem Anstieg über 40,50 $ auf Wochenschlussbasis, würde wieder Kurspotenzial bis auf 44,30 $ eröffnen.
Chart erstellt mit Qcharts
HOME DEPOT - Bullenversammlung intakt
04.11.2005 20:17
Home Depot (HD) : 41,08 $ (+0,71 %)
Aktueller Wochenchart (log) seit November 2004 (1 Kerze = 1 Woche)
Kurz-Kommentierung: Den Tageschart haben wir in der Vorgänger-Kommentierung hinreichend besprochen und hier nochmal als Wiederholung angehängt. Wie sieht es jetzt unter mittelfristigen Aspekten aus? Seit dem Bewegungshoch aus November 2004 bei 44,30 $ mündet die Aktie in ein steigendes Dreieck. Die entscheidende Kaufmarke dieser Formation liegt bei 44,30 $ und impliziert für die darauf folgenden Handelswochen weiterer steigende Notierungen bis 50,18 $. Erste Warnzeichen die gegen das bullische Verlaufszenario sprechen wäre ein Kursrutsch unter 38,10 $. Unter 34,56 $ drohen sogar bärische charttechnische Trendwendemuster. Aufgrund des intakten steigenden Dreiecks favorisieren wir einen mittelfristigen Kursanstieg über 44,30 $.
Wiederholung: Die übergeordnete aufwärts gerichtete Trendbewegung wurde seit dem Korrekturtief wieder aufgenommen. Daraus formiert sich eine neue entscheidende Aufwärtstrendlinie, die zur Aufrechterhaltung der bullischen Ambitionen nicht nachhaltig verletzt werden sollte. Wir favorisieren eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung bis zunächst 43,98 $. Zuvor könnte es noch einmal zu einer obligatorischen Pullbackbewegung bis 39,00 $ kommen. Übergeordnet gehen wir von dem Erreichen des Kursziels bei 46,72 $ aus.
Chart erstellt mit Qcharts
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | |||||||
MB2Z83 | Long | 300,000 $ | 9,97 | open end | |||
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. |
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.