DOW JONES: Ziel Oktober 2009 zw. 7038/7389! Dann Jahresendrallye!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Ähnlich wie der S&P500, der übrigens unbedingt als Leitfigur genutzt werden sollte, weil er viel genauer und eindrucksvoller verläuft als der DOW JONES, befindet sich der DOW JONES in einer Sommerkorrektur.
DOW JONES: 8281
S&P500: 896Rückblick: Gemäß meiner letzten DOW JONES CHART-Auswertung vom 2.6.09 sollte der DOW bis 8.860 steigen.
Für einen Anstieg über 8.880 bestand schon am 23.05. nur eine Wahrscheinlichkeit von 10%. Sie sollten schon am 23.5. nicht mehr damit rechnen, dass der DOW durch die Decke geht.
Dies bewahrheitete sich. Der DOW stieg bis 8.876 und legte dann den Rückwärtsgang ein. Der DOW Jones hat sich bereits wieder 600 Punkte von den Höchstständen der letzten Wochen entfernt, ohne sich zuvor ernsthaft der 9375er Marken anzunähern.
Charttechnischer Ausblick: Ähnlich wie der S&P500, der übrigens unbedingt als Leitfigur genutzt werden sollte, weil er viel genauer und eindrucksvoller verläuft als der DOW JONES, befindet sich der DOW JONES in einer Sommerkorrektur. Nochmal: Alles zum DOW sollte unbedingt mit dem S&P500 Index abgeglichen werden. Dann kommt man zu viel besseren Ergebnissen (siehe weiter unten)!Ergänzende exlusive KnockOut Trader+ CFD Index Trader Premiumaspekte zum DOW JONES! Bitte notieren und vormerken für die nächsten Wochen!
4 Schlagsätze + 2 Alternativen (Alternativen sind lebenswichtig für den Leser, da er sonst ggf. nicht weiß, was zu tun ist, wenn die 4 Schlagsätze nicht eintreffen!):1. Der DOW JONES dürfte es kaum bei einem mageren Rücklaufziel bei 7.950 (???) //=38% Retracement//bewenden lassen. Das halte ich nur für eine Nebenvariante. 2. Rechnen Sie bis Oktober besser mit einer Abwärtsbewegung in den Bereich 7.038/7.389! Das wäre viel typischer! Der S&P500 gibt die entsprechenden Hinweise, denn dieser Leitindex fällt bis 740/776. Die Sommerkorrektur wird als gleich in die Herbstdelle überführt, was dann eine zeitliche Verschiebung (keine preisliche) des mittelfristigen Gesamtverlaufs zur Folge hat, siehe Punkt 3+4.3. Ab November 2009 steigt der DOW JONES dann bis in das Jahr 2010 hinein nochmal auf 8.888+x, idealerweise bis 9.800! (a=c=2406 Punkte).4. Erst ab Mitte 2010 (Mai?!!), und das ist jetzt ein neuer Aspekt, dürfte sich dann die mittelfristige Abwärtsspirale fortsetzen, mit DOW Kursen unterhalb von 6.470 (Oktober 2010).Alternative 1: Steigt der S&P500 per Monatsschluss über 1100, dann ist mittelfristiger Bullenmarkt mit Zielen jenseits von 1550.
Alternative 2: Fällt der DOW und der S&P500 ab jetzt unter 6470 bzw. 667, dann gibt es keinen 2. Rallyeschub ab November, sondern direkt, sehr ernst zu nehmende Verkaufssignale. DOW Ziel wäre dann bis zu 3.800 (S&P500 parallel dazu mit Ziel 415!.Übrigens: Es gilt weiter die 100-jährige Januarregel, die für dieses Jahr mit einer Eintrittswahrscheinlichkeit von 80-90% keinen Jahresendschlusskurs oberhalb von 8776 zulässt. Da dies bekannt ist, kamen nicht umsonst oder gar zufällig die mittelfristigen Bären im Bereich 8.776 zurückWas machen wir momentan mit dem DOW JONES? Wir shorten! - siehe SHORT Positionen mit Zielbereich 7.200/7.400!
Info: Das KnockOut Trader Musterdepot "GOST" shortet seit 8800, 8830 und 8850 mit 3 Positionen. Hier liegen teils massive Buchgewinne vor.
Professioneller gehebelter Handel von DAX, DOW Jones, S&P 500 Index, Nasdaq100 im Godmode OS/Knock Out Trader Paket.
Detailbeschreibung, Performanceangaben und Anmeldemöglichkeit auf http://www.godmode-trader.de/premium/knockout/
Mit freundlichen Grüßen!
Rocco Gräfe - Technischer Analyst und Trader bei GodmodeTrader.de
DOW Jones Wochenchart
Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei ZERO und erhalte ein 3-Monats-Abo von stock3 sowie eine Gratis-Aktie on top! Du hast die Wahl zwischen stock3 Plus oder stock3 Tech!* Hier gibt´s mehr Informationen zur Aktion
*Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | |||||||
MD9Z1Q | Long | 29.867,40 Pkt | 9,98 | open end | |||
MD7KPQ | Long | 29.042,10 Pkt | 8,00 | open end | |||
MD71QW | Short | 36.450,60 Pkt | 10,00 | open end | |||
MD7QZZ | Short | 36.522,20 Pkt | 7,99 | open end | |||
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. |
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.