DGAP-News: MagForce AG nimmt im zweiten Quartal 2017 an sechs internationalen Konferenzen teil
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
DGAP-News: MagForce AG / Schlagwort(e): Konferenz MagForce AG nimmt im zweiten Quartal 2017 an sechs internationalen Konferenzen teil 12.04.2017 / 09:00 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. MagForce AG nimmt im zweiten Quartal 2017 an sechs internationalen Konferenzen teil Berlin und Nevada, USA, 12. April 2017 - Die MagForce AG (Frankfurt, Scale, Xetra: MF6, ISIN: DE000A0HGQF5), ein auf dem Gebiet der Nanotechnologie führendes Medizintechnik-Unternehmen mit Fokus auf den Bereich der Onkologie, gab heute die Teilnahme des Unternehmens an sechs wissenschaftlichen Kongressen und Investorenkonferenzen im zweiten Quartal 2017 bekannt:
Über MagForce AG und MagForce USA, Inc. Die MagForce AG, gelistet im neuen Scale Segment der Frankfurter Wertpapierbörse (MF6, ISIN: DE000A0HGQF5), zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft MagForce USA, Inc., ist ein auf dem Gebiet der Nanomedizin führendes Medizintechnik-Unternehmen mit Fokus auf Onkologie. Die unternehmenseigene Behandlungsmethode NanoTherm Therapie ermöglicht die gezielte Behandlung solider Tumoren über die intratumorale Abgabe von Wärme durch Aktivierung superparamagnetischer Nanopartikel. Mithril Capital Management, ein Wachstumsfonds für Technologiewerte gegründet von Ajay Royan und Peter Thiel, und die MagForce AG sind Investoren und strategische Partner von MagForce USA, Inc. NanoTherm(R), NanoPlan(R) und NanoActivator(R) sind Bestandteile der Therapie und verfügen als Medizinprodukte über eine EU-weite Zertifizierung für die Behandlung von Hirntumoren. Bei MagForce, NanoTherm, NanoPlan und NanoActivator handelt es sich um Marken der MagForce AG in verschiedenen Ländern. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.magforce.de Erfahren Sie mehr über unsere Technologie: video (You Tube) Bleiben Sie auf dem Laufenden und tragen Sie sich auf unsere Mailing List ein. Disclaimer Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen enthalten, die durch Formulierungen wie 'erwarten', 'wollen', 'antizipieren', 'beabsichtigen', 'planen', 'glauben', 'anstreben', 'einschätzen', 'werden' oder ähnliche Begriffe erkennbar sind. Solche vorausschauenden Aussagen beruhen auf unseren heutigen Erwartungen und bestimmten Annahmen, die eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten in sich bergen können. Die von der MagForce AG tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. Die MagForce AG übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren. Kontakt: Barbara von Frankenberg 12.04.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | MagForce AG |
Max-Planck-Straße 3 | |
12489 Berlin | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)30 308 380 0 |
Fax: | +49 (0)30 308 380 99 |
E-Mail: | info@magforce.com |
Internet: | www.magforce.com |
ISIN: | DE000A0HGQF5 |
WKN: | A0HGQF |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Tradegate Exchange; Open Market (Scale) in Frankfurt |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
564321 12.04.2017
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|