Nachricht
07:30 Uhr, 14.07.2014

DGAP-Adhoc: Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG: UMSATZ ERSTES HALBJAHR 2014

Erwähnte Instrumente

Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis

14.07.2014 07:30 

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR ---------------------------------------------------------------------------

Lindt & Sprüngli www.lindt.com

MEDIENMITTEILUNG

UMSATZ ERSTES HALBJAHR 2014 

- Organisches Wachstum von 9,2 % im ersten Halbjahr wieder deutlich über Marktdurchschnitt

- Lindt & Sprüngli Gruppe gewinnt Marktanteile in allen Schlüsselmärkten

- Gruppenumsatz erstes Halbjahr in Schweizer Franken: 1,2 Milliarden (+6 % ggü. Vorjahr)

- Langfristige, strategische Zielsetzungen für das Gesamtjahr bestätigt

Kilchberg, 14. Juli 2014 - Lindt & Sprüngli ist sehr gut ins neue Geschäftsjahr 2014 gestartet und schliesst das erste Halbjahr 2014 mit einem überdurchschnittlichen, organischen Wachstum von 9,2 % ab. Diese Entwicklung liegt deutlich über derjenigen der wichtigsten Gesamtschokolademärkte, die kaum noch Wachstumsimpulse aufweisen. Dank der konstanten Fortschritte, die im ersten Halbjahr 2014 einmal mehr die solide Dynamik der Lindt & Sprüngli Gruppe in ihren Kernmärken wie auch in den neuen Aufbaumärkten belegen, konnten überall Marktanteile hinzu gewonnen werden.

Trotz einer leicht verbesserten Konjunkturlage hat sich die Konsumentenstimmung in einigen Ländern, besonders im südlichen Europa, noch nicht ganz erholt. Eine grosse Herausforderung stellen auch der weiterhin starke Wettbewerbsdruck im Detailhandel und die anhaltende Schwäche von verschiedenen Fremdwährungen gegenüber dem Schweizer Franken dar. Zudem ist an den Rohstoffmärkten eine anhaltende Tendenz zu steigenden Notierungen festzustellen, die im Laufe des ersten Halbjahrs auch seitens Lindt & Sprüngli moderate Preisanpassungen erforderte.

Im abgelaufenen Halbjahr 2014 beträgt das organische Wachstum der Gruppe in Lokalwährungen 9,2 %. In Schweizer Franken erhöht sich der Gruppenumsatz um 6 % auf CHF 1,20 Mrd. Der Währungseinfluss beträgt somit 3,2 Prozentpunkte und erklärt sich hauptsächlich durch die im Vergleich zum Vorjahr schwächeren Notierungen der Dollar-Währungen gegenüber dem Schweizer Franken. Die gute Umsatzentwicklung basiert vorwiegend auf Volumensteigerungen und wurde wiederum von innovativen Neulancierungen, vom saisonalen Geschäft und von einem laufend optimierten Produktmix getragen.

Organisch ist es Lindt & Sprüngli gelungen, in allen Kernmärkten Europas, sowie in Nordamerika und Australien deutlich über dem Marktdurchschnitt zu wachsen und überall Marktanteile hinzu zu gewinnen. In Nordamerika, dem grössten Schokolademarkt der Welt, verbuchte Lindt & Sprüngli mit den Marken LINDT und GHIRARDELLI ein wiederum zweistelliges organisches Wachstum. Ebenfalls zweistellige Zuwachsraten erzielte LINDT in U.K. Auch in Deutschland, Frankreich und der Schweiz konnte Lindt & Sprüngli einmal mehr die Entwicklung des Gesamtschokolademarktes deutlich übertreffen. Italien leidet weiter an der verhaltenen Konsumentenstimmung, was sich insbesondere auf die stagnierende Entwicklung der traditionellen Spezialitätengeschäfte auswirkt. Dagegen konnte LINDT den Umsatz in den modernen Handelskanälen überdurchschnittlich steigern und auch hier Marktanteile gewinnen. Der Schweizer Tochtergesellschaft gelang es, trotz des starken Frankens wiederum den Export und das Duty-Free Segment weiter auszubauen. Einen erheblichen Beitrag zum überdurchschnittlich guten Gruppenwachstum leistete wiederum die LINDT Global Retail Division mit einem Umsatzzuwachs in der Grössenordnung von 20 %. Der Ausbau des eigenen Vertriebsnetzes wird weltweit zügig vorangetrieben.

Ausblick: Die Unternehmensgruppe hält für das Gesamtjahr an ihren langfristigen, strategischen Zielen fest und erwartet ein organisches Wachstum von 6 - 8 % und eine Steigerung der EBIT-Marge von 20 - 40 Basispunkten.

Einige der geäusserten Stellungnahmen beruhen auf zukunftsbezogenen Annahmen. Die tatsächlichen Ergebnisse können davon aus unterschiedlichen Gründen (z.B. allgemeine Wirtschaftsbedingungen, Schwankungen im Währungs- und Rohstoffsektor, regulatorische Entwicklungen) abweichen.

Der gesamte Halbjahresabschluss wird am Dienstag, 19. August 2014 (07.00 Uhr) publiziert. Kontakt für Medien: Mediarelations-In@lindt.com / Tel: +41 (0)44 71.62-456 oder -457 oder -486 Kontakt für Investor Relations: Investorrelations-in@lindt.com / Tel +41 (0)44 716 25 37 

14.07.2014 Mitteilung übermittelt durch die EQS Schweiz AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

EQS veröffentlicht regulatorische Mitteilungen, Medienmitteilungen mit Kapitalmarktbezug und Pressemitteilungen. Die EQS Gruppe verbreitet Finanznachrichten für über 1'300 börsenkotierte Unternehmen im Original und in Echtzeit. Das Schweizer Nachrichtenarchiv ist abrufbar unter http://switzerland.eqs.com/de/News


Sprache: Deutsch Unternehmen: Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG Seestrasse 204 8802 Kilchberg Schweiz Telefon: + 41 44 716 25 37 Fax: + 41 44 716 26 60 E-Mail: zdrozd@lindt.com Internet: www.lindt.com ISIN: CH0010570759, CH0010570767 Valorennummer: 1057075, 1057076 Börsen: SIX

Ende der Mitteilung EQS Group News-Service


Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche