Nachricht
14:16 Uhr, 29.10.2012

Deutschland: Verbraucherpreise steigen stärker als erwartet

Wiesbaden (BoerseGo.de) - Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Oktober vorläufigen Angaben zufolge stärker gestiegen als erwartet. Der Verbraucherpreisindex stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,0 Prozent, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) in Wiesbaden auf Basis vorläufiger Berechnungen am heutigen Montag mitteilte. Damit wurde die Prognose der Ökonomen von plus 1,9 Prozent übertroffen.

Im Vormonat September wurde ebenfalls ein Anstieg von 2,0 Prozent im Jahresvergleich gemessen. Im August wurde ein Anstieg von 2,1 Prozent im Jahresvergleich notiert. In den beiden Monaten Juli und Juni lag die Inflationsrate bei jeweils 1,7 Prozent. Es war das niedrigste Niveau seit Dezember 2010. Im Mai wurde ein Anstieg der Verbraucherpreise um 1,9 Prozent registriert. Im Monatsvergleich blieb das Preisniveau im Oktober laut dem Statistikamt unverändert.

Der für europäische Vergleichszwecke berechnete harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) stieg den ersten Berechnungen zufolge im Oktober wohl mit einer Jahresrate von 2,1 Prozent, wie Destatis weiter mitteilte. Im Monatsvergleich stieg der harmonisierte Verbraucherpreisindex voraussichtlich um 0,1 Prozent. Die Europäische Zentralbank (EZB) strebt für den gesamten Euroraum eine Rate von etwas weniger als zwei Prozent an.

Die endgültigen Daten für Oktober will Destatis am 9. November 2012 veröffentlichen.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen