Kommentar
15:10 Uhr, 22.10.2025
Deutsches Wachstumswunder
Follower Folgen
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Seit Jahresende 2024 halte ich genauso viele europäische wie amerikanische Aktien. Europa ist langsam, aber immerhin hat es erkannt, dass es Veränderung braucht. Erste Reformen sind erkennbar. Auch wenn es keiner gerne sagt, weil man in der EU lieber den ständigen Sündenbock sieht, Brüssel baut an der einen oder anderen Stelle Bürokratie ab. Es ist ein Anfang.